Martin 000-15S

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

buelbuel
Beiträge: 17
Registriert: Mo Nov 13, 2006 3:12 pm

Beitrag von buelbuel »

Hi,

@Admin,
die ist wirklich toll.
Aber warum hat er das mit den Mechaniken gemacht??
Danke für den Tip.

@Beberich
hmm, vielleicht sollte ich doch mal versuchen jemanden zu fragen ob er eine zum testen bestellen kann.

@mass
was soll ich sagen, war so. Aber vielleicht war ich auch nicht in den richtigen Läden, da kannst du schon Recht haben.

@Guitar Romeo Whisky
Danke auf jeden Fall für den Link zu dem Shop.
Welche Martin hast du denn gekauft?
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

buelbuel hat geschrieben:Aber warum hat er das mit den Mechaniken gemacht??
Waverlies sind grandios gute Mechaniken... aber eben auch grandios teuer !

Von daher würdste die Klampfe glatt um 800 Euros kaufen...

Gruss, H-bone
buelbuel
Beiträge: 17
Registriert: Mo Nov 13, 2006 3:12 pm

Beitrag von buelbuel »

Ah, alles klar.
Danke H-Bone.

Weiß jemand zufällig, was die mal neu gekostet hat?
Wird ja bei Martin leider nur unter "inactive model" geführt.
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

@buelbuel
Ich habe über eine Anzeige im Akustik-Gitarren Magazin eine Martin OOO-28GE 12fret blind gekauft. Bei denen kann man nichts falsch machen, waren die ersten Golden Era Modelle, limitierte Auflage und sehr gut. Sehr breites Griffbrett, sehr voluminöser Klang, ein richtiges Ragtime-Klavier. Insofern bist Du mit den 12-fret Martins auf einer guten Spur.
Mich interessiert in erster Linie der Klang, Spielspuren sind mir eher symphatisch!
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

Admin hat geschrieben:Wie wäre es denn mit dieser Martin 000-16 SGT. Das wäre eine Überlegung wert, denke ich.
das denke ich auch.
wenn ich mich richtig erinnere waren letzte zeit einige 00015 darunter eine S sehr günstig weg gegangen. mit geduld kann man ne 00015S bei 600-700 eu. über e-bay od. mags kaufen.
aber wenn ich auf der suche nach ne martin 12-fret wäre würde ich sofort bei dem 00016SGt zuschlagen :wink:

gruß mass
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Durchgelaufen und keiner wollte sie haben. Ich kann da kaum zuschauen. Eigentlich braucht man ja zwei davon.
Antworten