Gurtloch vergrößern

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Weitere Möglichkeit:

Man schnappt sich die 38er Smith & Wesson aus dem Werkzeugkasten (jeder halbwegs funktionierende Haushalt sollte sowas haben), geht in den Wald und erlegt sich einen Hirsch...

Das Einschussloch sollte einen Durchmesser von exakt 9,652 mm ergeben.

Wenn man das erlegte Tier danach zum örtlichen Schuster gibt, kann der sicher - ausgehend vom Einschussloch - einen schönen, passenden Hirschledergurt fertigen.

Und das Gute dabei: Man braucht weder Locheisen noch Hammer ! :D
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1505
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

H-bone hat geschrieben:Weitere Möglichkeit:
Man schnappt sich die 38er Smith & Wesson aus dem Werkzeugkasten (jeder halbwegs funktionierende Haushalt sollte sowas haben...
... ist ja nächstens ob der Silvesterknallerei auch im heimischen Garten an Nachbars Kampfhund zu bewältigen, Bild
aber bitte nur mit Scharfrand (Wadcutter) Geschoss, sonst wird das Löchlein zu klein.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1854
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1450
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Will man sich ein Loch im Gurt nicht antun, kann man den Gurt einfach mit Montagekleb befestigen! Damit hält eigentlich alles!! Dann fehlt nur noch was gelenkmäßiges und schon fluppt´s!! :oops:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2968
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Martin, du brauchst das erlegte Tier nicht zum Schuster bringen. Du gehst einfach vom Einschussloch aus und schneides alles weg, was nicht nach Gitarrengurt aussieht. Macht nicht immer alles so kompliziert!


Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Mir scheint, als würdet ihr das Thema nicht ernst nehmen ! :evil:

Aber wenn ich mir so vorstelle was ich früher für Fragen hier gestellt habe ... ei ei ei ... ! :roll: :oops:

Aber die Zeiten sind vorbei ! 8)
Antworten