Stratocaster oder Telecaster?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Quatsch, macht doch keiner. Aber auf Schreibfehler reiten sie doch immer rum, das weißt du doch... 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hallo beisammen,
ich bin noch beim Ratzenbeck-Seminar im Waldviertel. Mein Dealer ist leider nicht gekommen weil er schwer die Grippe hat und damit hab ich auch noch keine Gitarren bekommen. Bin sehr traurig aber was soll man machen. Er schickt sie jetzt per Paketdienst, dann melde ich mich wieder.
ich bin noch beim Ratzenbeck-Seminar im Waldviertel. Mein Dealer ist leider nicht gekommen weil er schwer die Grippe hat und damit hab ich auch noch keine Gitarren bekommen. Bin sehr traurig aber was soll man machen. Er schickt sie jetzt per Paketdienst, dann melde ich mich wieder.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Kannst dir dann ja vielleicht schon wieder ein paar vernünftige PU's besorgen wenn du bis zur Ankunft der Gitarre wieder etwas gesprart hast... Die "noiseless" sind meiner Meinung nach ziemlich "useless", um nicht zu sagen "für die Tonne"...
Aber vielleicht passt es ja auch zu dir. Klingt dann halt "pappig"....
Aber vielleicht passt es ja auch zu dir. Klingt dann halt "pappig"....

Gruss, Gerrit
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Sehr witzig. Kannst du mir mal sagen, was daran pappig klingt?Gerrit hat geschrieben:Aber vielleicht passt es ja auch zu dir. Klingt dann halt "pappig"....

@chevere: Ich bin zwar jetzt wieder zuhause, aber mein Dealer liegt wohl immer noch im Fieberwahn, denn er ist momentan nicht zu erreichen. Wenn alles gutgeht, sollte morgen oder übermorgen wenigstens die Strat bei mir sein. Die HD-28 kommt erst, wenn er mir einen gebrauchten Fishman Infinity-Pickup eingebaut hat, und den muss ich ihm selber erst zuschicken. Dauert halt noch alles seine Zeit....
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Es gibt sogar Videos bei denen man die Gitarre hören kann, ohne dass es einem dabei kalt den Rücken runter läuft. 
Nix gegen den Olli, der hat halt seine eigenen Soundvorstellungen, aber die Gitarre kann auch ganz anders klingen. Mir gefällt sie "so" wesentlich besser.
https://www.youtube.com/watch?v=Iyg7jTtAEtA
https://www.youtube.com/watch?v=5NUaSVJZgU4
Viel Spaß mit dem Ding, sobald sie denn eingeflogen ist.

Nix gegen den Olli, der hat halt seine eigenen Soundvorstellungen, aber die Gitarre kann auch ganz anders klingen. Mir gefällt sie "so" wesentlich besser.
https://www.youtube.com/watch?v=Iyg7jTtAEtA
https://www.youtube.com/watch?v=5NUaSVJZgU4
Viel Spaß mit dem Ding, sobald sie denn eingeflogen ist.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Der Sound gefällt mir auch viel besser. Kommt bestimmt durch den OKKO!Rumble hat geschrieben:Es gibt sogar Videos bei denen man die Gitarre hören kann, ohne dass es einem dabei kalt den Rücken runter läuft.
Nix gegen den Olli, der hat halt seine eigenen Soundvorstellungen, aber die Gitarre kann auch ganz anders klingen. Mir gefällt sie "so" wesentlich besser.
https://www.youtube.com/watch?v=Iyg7jTtAEtA
https://www.youtube.com/watch?v=5NUaSVJZgU4
Viel Spaß mit dem Ding, sobald sie denn eingeflogen ist.

Sicher nicht nur duch den OKKO.
Der alte Fender Amp klingt ja auch nicht übel. Wobei der OKKO grundsätzlich ein interessantes Ding ist. Bei mir läuft der immer in der Kette. Allerdings eher sehr moderat und mit wenig Gain. Aber man kann den Sound damit so herrlich "andicken". Ersetzt bei mir im Grunde auch einen Booster. Danach geht es noch in zwei weitere Overdrive-Pedale, die (bei Bedarf) einzeln oder auch in Kombination laufen. Ansonsten steuere ich viel über das Volume-Poti. Die Strat selbst hat einen 3-Wege Schalter und der mittlere PU kann via´ Poti jeweils stufenlos dazu gemischt werden. Auch eine Geschichte, die mir sehr gut gefällt.
nur OKKO: fast ganz clean bis schön "chrunchi"
OKKO + Menatone auf Stufe 1: ähnlich, aber schön "smooth" und sahnig
OKKO + Menatone auf Stufe 2: auch ähnlich, aber singt schon ganz nett
OKKO + Menatone auf Stufe 2 + Vahlbruch Spphire Drive (Stufe 1 oder 2) = "never ending tone"
Dazwischen gibt es noch ganz viele andere nette Kombinationsmöglichkeiten.
Man muss sich allerdings etwas Zeit nehmen um die geeignete Abstimmung der Pedale untereinander zu finden. Aber dann geht die Sonne auf.
Kette: WahWah, OKKO, Menatone, Sapphire-Drive, Delay (bewusst VOR dem Amp und nicht im FX), Morlay Switch und dann auf einen oder mehrere Amps.
(Brunetti, Grandmeister, oder digitale Spielzeuge.
An den Pedalen muss ich wenig fummeln, wenn einmal alles gut abgestimmt ist. Funktioniert in allen Kombinationen recht nett. Auch mit der Paula oder anderen Gitarren.

nur OKKO: fast ganz clean bis schön "chrunchi"
OKKO + Menatone auf Stufe 1: ähnlich, aber schön "smooth" und sahnig
OKKO + Menatone auf Stufe 2: auch ähnlich, aber singt schon ganz nett
OKKO + Menatone auf Stufe 2 + Vahlbruch Spphire Drive (Stufe 1 oder 2) = "never ending tone"
Dazwischen gibt es noch ganz viele andere nette Kombinationsmöglichkeiten.
Man muss sich allerdings etwas Zeit nehmen um die geeignete Abstimmung der Pedale untereinander zu finden. Aber dann geht die Sonne auf.

Kette: WahWah, OKKO, Menatone, Sapphire-Drive, Delay (bewusst VOR dem Amp und nicht im FX), Morlay Switch und dann auf einen oder mehrere Amps.
(Brunetti, Grandmeister, oder digitale Spielzeuge.
An den Pedalen muss ich wenig fummeln, wenn einmal alles gut abgestimmt ist. Funktioniert in allen Kombinationen recht nett. Auch mit der Paula oder anderen Gitarren.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Walter, einfach ignorieren ... !Pappenheim hat geschrieben:Sehr witzig. Kannst du mir mal sagen, was daran pappig klingt?![]()
Aha, du hast das neue Video von Olli schon gesehen - klingt schon recht ordentlich, zudem erklärt er die Elektronik sehr genau.
Und was er am Schluß sagt: Es sind GENAU die selben Hölzer und die selbe Elektronik verbaut in der Custom-Shop-Version
um 3000,-- Euronen wie in deiner, NUR die Holzselektion ist eine andere. Sehr interessant, ich glaube der Unterschied ist
da nicht wirklich viel hörbar, also denke ich dass deine nicht recht anders klingt !
Der Olli spielt seinen Stil, das ist richtig, die Videos die Rumble gepostet hat da singt sie richtig schön.
Tolle Gitarre ... viel Spaß damit ... die kann was !

Brrrrr..... ganz furchtbare Art zu solieren..... da läufts mir tatsächlich den Rücken runterRumble hat geschrieben:Es gibt sogar Videos bei denen man die Gitarre hören kann, ohne dass es einem dabei kalt den Rücken runter läuft.
https://www.youtube.com/watch?v=Iyg7jTtAEtA
https://www.youtube.com/watch?v=5NUaSVJZgU4

Aber die Gitarre klingt geil.
@wuchris: Besser? https://www.youtube.com/watch?v=h0NAofXeieM
Einer meiner Lieblingssongs vom Gregor.
Mit einer seiner Lieblingspaulas über einen Dumble gespielt.
Ich liebe diesen Ton!
Aber irgendwie driften wir gerade ein wenig ab.
Einer meiner Lieblingssongs vom Gregor.
Mit einer seiner Lieblingspaulas über einen Dumble gespielt.
Ich liebe diesen Ton!
Aber irgendwie driften wir gerade ein wenig ab.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
besser!Rumble hat geschrieben:@wuchris: Besser? https://www.youtube.com/watch?v=h0NAofXeieM