Das Thema "Hybrid-Picking + Dämpfen", es belastet mich wirklich (kein Scherz). Ich muß kurz dazu sagen, dass ich seit ca. 2 Jahren ausschließlich im Hybrid-Picking fingerpicke; also...Hybrid-Picking ist (für mich): ein Plektrum wird zwischen Daumen + Zeigefinger gehalten --> damit spiele ich die Basssaiten / Mittel-, Ring- und kleiner Finger übernehmen jeweils eine der Diskantsaiten. So weit, so gut. Ich bin endich so weit mit dieser ollen Technik, dass ich ungefähr wieder das zocken kann, was ich vor besagten 2 Jahren im "normalen" Picking spielen konnte. Gründe für den Wechsel auf´s Hybrid-Picking gab´s für mich viele, u. a. hatte ich einige Probleme mit dem Daumen-Mittelgelenk, welches beim "normalen" Picken ja sehr beansprucht wird- dies ist beim Hybrid-Picking nicht der Fall, das Gros des komplexen Bewegungsablaufes übernimmt das Handgelenk.
Was mich jetzt so sehr belastet: mit dem Hybrid-Picking kann man tolle Sachen machen, ist sehr flexibel zwischen Strumming / Picking / Flat-Picking usw. --> das kommt vielen Songs zu Gute, wie ich meine. Was aber nicht wirklich funzt, ist ein dynamisch klingender, konstanter (!) gedämpfter Bass. Es klappt (bei mir!) mMn anatomisch einfach nicht!



Mir ist bis heute noch keine Lösung für dieses Problem eingefallen und die meisten Leute, die sich zum Thema bisher äußerten meinten auch, dass ich das getrost knicken könnte mit dem Abdämpfen. Aber egal, ich bin für jeden (auch noch so weit hergeholten *ggg*) Tip äußerst dankbar. Vielleicht gibt es ja doch einen Weg, den Bass zu dämpfen.