das ist ja fast wie liebe zu Englischen Autos

Gruß Rainer
|
Moderator: RB
H. davon würde ich den Kauf einer Gitarre sicher nicht abhängig machen. Wichtig ist mir, dass mir die Gitarre gefällt nicht wie der Kundendienst ist. Mag ja sein das Taylor einen guten Kundendienst hat, aber was nützt mir das wenn ich mit den Gitarren der Firma nicht warm werde.Herigo hat geschrieben:mir ist das egal, ganz sicher werde ich mir keine NEUE martin mehr kaufen. die haben doch ein rad ab mit ihrem nicht vorhandenen kundenservice über das gelobte land hinaus.
da lob ich mir taylor, die machen eine ganz andere kundenbetreuung. ...
Oder zu US Motorrädern?Rainer H hat geschrieben:Ich bin immer wieder erstaunt wie leidensfähig Martin Fans sind,
das ist ja fast wie liebe zu Englischen Autos![]()
Gruß Rainer
Fred hat geschrieben:Ich weiss gar nicht, warum man sein Geld einem Großkonzern hinterherwefen soll, wenn man auch gleich um die Ecke eine Gitarre nach seinen Vorstellungen bauen lassen kann - vermutlich sogar günstiger als bei Herr Martin. Wir haben so viele tolle Gitarrenbauer in Deutschland und da wundert sich jemand, wenn es hier bergab geht...
Tut es das ? "Bergab gehen" meine ich. Aber egal. Allerdings gibt es gute Gründe, sein Geld "einem Großkonzern hinterherzuwerfen", wenn ich in einem gut sortierten Gitarrenladen eine Auswahl aus einer mehr oder weniger großen Menge treffen kann, um die für mich passende Gitarre zu finden. Das muss ja nicht zwangsläufig eine MARTIN sein; "Großkonzern" trifft schließlich auf viele zu.Fred hat geschrieben:Ich weiss gar nicht, warum man sein Geld einem Großkonzern hinterherwefen soll, wenn man auch gleich um die Ecke eine Gitarre nach seinen Vorstellungen bauen lassen kann - vermutlich sogar günstiger als bei Herr Martin. Wir haben so viele tolle Gitarrenbauer in Deutschland und da wundert sich jemand, wenn es hier bergab geht...
Genau, du weißt gar nicht!Fred hat geschrieben:Ich weiss gar nicht, warum man sein Geld einem Großkonzern hinterherwefen soll, wenn man auch gleich um die Ecke eine Gitarre nach seinen Vorstellungen bauen lassen kann - vermutlich sogar günstiger als bei Herr Martin. Wir haben so viele tolle Gitarrenbauer in Deutschland und da wundert sich jemand, wenn es hier bergab geht...
Gitarrenspieler hat geschrieben: Wenn man wie ich seit 50 Jahren bewusst Gitarrenmusik hört die von ganz bestimmten Instrumenten geprägt ist/wurde dann will ich doch den Ton den ich da gern höre. Wenn ich dann zu einem Gitarrenbauer gehe und sage: Ich möchte das die Gitarre den Ton hat wie die in dem Song hier, hör mal, dann sagt der vermutlich... Ist eine Martin HD-28 oder Gibson SJ-200. Dann wird er mich, wenn er ein aufrechter und guter Gitarrenbauer ist, mir empfehlen in einen Laden zu gehen und mir dort diese Gitarre zu kaufen.... Denke ich mal so weil ich ja an das gute im Menschen glaube.