
Würd' mich freuen wenn jemand was zu ihr sagen könnte ... LG, Niels
|
Moderator: RB
Und da in deiner Produktbeschreibung nichts von SOLID Mahogany back & sides steht, sind die auch nicht massiv.Jack Isidore hat geschrieben:Bei Sigma beginnen die vollmassiven immer mit einem S ganz am Anfang.
Beispiele:
SOMR-28H = Solid Orchestra Model Rosewood - Style 28 Herringbone
SDM-15E = Solid Dreadnought Mahogany - Style 15 Electronics
Glücklich die, für die 900 € "kleines Geld" sind.... .Jack Isidore hat geschrieben:
Prinzipiell finde ich Sigma wirklich ganz hervorragend vom Preis-Leistungs-Verhältnis her, vor allem Bespielbarkeit und Verarbeitung ist wirklich großartig. Der Klang geht tatsächlich durchaus in die Richtung der jeweiligen Originale, aber eben nur in die Richtung. Mit dem Sound und vor allem dem "Feeling" einer echten, guten Martin hat das für mich noch nicht allzu viel zu tun. Aber als Zweit- oder Drittgitarre sehr zu empfehlen, vor allem, wenn man mal mit kleinem Geld z.B. eine neue Korpusform gründlich austesten will. Auf's Original umsteigen kann man dann ja immer noch
sag ich dochemptypockets hat geschrieben:Und auch bei einer SIgma habe ich nicht das "Gefühl", eine billige Gitarre für "kleines Geld" in Händen zu halten, sondern schlicht eine gute Gitarre.