Muss mich mal etwas auskotzen.
Hatte am letzten Freitag eine Mugge in "Slims Irish Corner" in Wolfenbüttel.
Die machen dort jedes Wochenende wohl Live music mit diversen Künstlern.
Naja, als ich dort anfragte, habe ich dem Veranstaler und Besitzer genau gesagt was ich für Musik mache (akustische Folkmusic, irsh, country, blues...)
Das war für ihn okay und ich war gebucht. Juhu.
Bei Facebook posten sie stets Fotos von Karaokepartys und igend welchen saufgelagen.. Egal
War schon etwas im Vorfeld geknickt da der Veranstalter weder für mich noch für den Singer/Songwriter welcher einen Tag nach mir spielte, seperat Werbung machte. Die Leute wussten somit auch nicht, worauf sie sich einlassen sollen.Wie gesagt, für Karaoke und Partybands wird stets kräftig gepostet. (Lediglich auf den Flyern bin ich vertreten, besser wie nix aber halt ohne meine Musikrichtung zu erwähnen)
Naja. Nun war der Tag gekommen. Nach 2 Stunden fahrt war ich in Wolfenbüttel (niedersachsen)
Gegen 17.30 Uhr bin ich dann im Pub eingetrudelt.
Erster Eindruck! Toll, super Aufmachung, schön dekoriert im Stile eines guten Irish Pubes mit kleiner Bühne. Einzig die Discokugel hat mich etwas irretiert.
Der Chef und seine Mitarbeiter (Ich glaube, es waren alles türkisch abstammende Leute) waren sehr nett und die Bewirtung war toll.
Über die hauseigene PA Anlage durfte ich spielen und der Sound war ganz passabel. Habe zum Soundcheck paar Folknummern gespielt und die Publeute waren sehr zufrieden.
"Das wird ein toller Abend" sagte sich der Laschek
Beginn, 21 Uhr. Gitarre auf DADGAD gestimmt um meine erste Runde gleich etwas keltisch/irish klingen zu lassen. Das Publikum bestand jetzt schon aus auffällig vielen Teenies, ein paar älteren und ein paar Rockabilly Typen. Die Teenies interessierten sich von Anfang an überhaupt nicht für handgemachte akustische Musik und bereits nach 4 Songs stand der erste Rockabilly Typ auf der Bühne um mir zu sagen, ich möge doch was fetziges, bekanntes zu spielen. Das sei ja eine Partylocation.
Das geht ja gar nicht!!! Habe ihm klar gemacht, das ich das spiele was ich spiele und Kommerz (Top 40) so überhaupt nicht mein Fall ist. Hatte ihm aber auch gesagt das im Laufe des Abends auch schneller, für mich, Pub typische, Songs kämen.
Also setzte er sich wieder hin. (was soll das?! Nach 4 liedern muss man schon über sein Programm diskutieren?!

Das zweite Set hab ich dann etwas umgestaltet und habe viele schöne, teils ruhige Folknummern rausgeschmissen. Schade. Habe sie gegen Bluesklassiker ersetzt wobei ich teils lange Bluesharpsolos einbaute.
(my babe, got my mojo workin, roadhouse blues...)
Nun denn, die Stimmung wurde etwas besser, da es ja nun nicht mehr um die Songs ging, sondern einfach nur um Groove und Action. Hätte genauso gut ein und dasselbe Lied 10 mal hintereinander spielen können.
Die Teenies interessierten sich immer noch gar nicht für Livemusik und es wurde noch schlimmer, denn sie wurden immer mehr!!!
Nach dem zweiten Set habe ich mir bereits das Ende des Abends herbei gesehnt. Die wirklich Interessierten Zuhörer hätte man an einer Hand abzählen können.
Im letzten Set spielte ich dann fast nur irische Pubsongs (wild rover, whiskes in the jar, molly malone...) Klar, da waren viele Leute schon besoffen und gröllten die bekannten Refrains mit.
Die Teenies (ca 65% der Besucher) interessierte es natürlich nicht.
Irgendwann kamen dann die willligen älteren Damen und wünschten sich zeugs wie Belfast Child oder Country Roads...hmm Nun wart es Zeit aufzuhören.
Hab noch nicht mal das letzte Lied zu Ende gespielt, schon standen ein paar Teenies auf der Bühne und es wurde an der Karaokemaschine herumgeschraubt. Furchtbar.
Ohne Zugaben (war klar) beendete ich mein Konzert und noch beim abbauen, kam der Chef auf die Bühne und warf die Mitsingmonitore fürs Karaoke an. Die ortsbekannten Karaokestars fingen gleich an mit Songs von irgendwelchen neumodischen Chartklassikern bis hin zu einer Quitschperformance des Helene Fischer Klassikers "Atemlos".
Wie gesagt, dazwische baute ich ab. Empfand das als sehr respektlos.
Ab jetzt blitzte die Discokugel und es kam nur noch Party/Feier musik. Hatte sowas noch nie in einem Irish Pub gehört!!
Fand bereits schon die Musik während meiner Spielpausen sehr verdächtig. Da kam teilweise Dance/Trance Zeug etc. wahnsinn
Nun war es kein Irish pub mehr, sondern eine Teeniedisco! wahnsinn!
Ich sah zu, das ich die Gage holte und mich schleunigst abmachte.
Fazit: klar bin dankbar das ich dort spielen durfte, aber man hätte durch gezieltere Werbung den Leuten klar machen können, was sie erwartet. Ich spiele lieber vor 10 Leuten die zuhören als vor 100 desinteressierten Teenies. (Die Leute die es gut fanden, gingen komplett unter)
Das Cathering war super und die Pubarbeiter waren sehr nett aber musikalisch war ich überraschender weise am völlig falschen Ort.
Diese Location entpuppte sich meines Erachtens als Karaokedisco in irischer Aufmachung. Wenn man das vorher weiss, ist es ja okay.
Ich hab mich schon ewig nicht mehr so unwohl während eines Konzertes gefühlt. Schade um die vielen schöne Songs die ich spielte oder hätte spielen wollen.
Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich werde nun etwas besser schauen wo ich mich musikalisch betätige. Auf dann, euer Laschek
