Ibnaez AS 100
Moderator: RB
Ibnaez AS 100
Hi!
Ein Freund von mr hat so eine aus den (80i-ger Jahren und will sie vielleicht verkaufen.
Welchen Wert würdet Ihr ansetzen?
Danke.
Ein Freund von mr hat so eine aus den (80i-ger Jahren und will sie vielleicht verkaufen.
Welchen Wert würdet Ihr ansetzen?
Danke.
Hi chevere,
ich habe zu einer Ibanez AS100 was im Musiker-Board Forum gefunden:
Dort gibt es einen Thread aus dem Jahr 2008 !!!
Zitat:
Die AS 100 wurde 79-82 gebaut und nochmal 89-90. Sollte heute im Bereich 750 bis 1100 Euro liegen
D.h. "heute" bedeutet also 21.02.2008. Von diesem Datum stammt das Zitat !
Keine Ahnung, ob das Dich weiterbringt bzw. das damals vor 7 Jahren eine realistische Preisvorstellung war.
Gruss
Joki
ich habe zu einer Ibanez AS100 was im Musiker-Board Forum gefunden:
Dort gibt es einen Thread aus dem Jahr 2008 !!!
Zitat:
Die AS 100 wurde 79-82 gebaut und nochmal 89-90. Sollte heute im Bereich 750 bis 1100 Euro liegen
D.h. "heute" bedeutet also 21.02.2008. Von diesem Datum stammt das Zitat !
Keine Ahnung, ob das Dich weiterbringt bzw. das damals vor 7 Jahren eine realistische Preisvorstellung war.
Gruss
Joki
AS 100..
Hi chevere,
das ist ja wohl die etwas schlichtere Ausgabe der legendäre Scofield-Semiacoustic (Made in Japan) In unverbasteltem + guten Erhaltungszustand würde ich die auf mindesten 1000,- € taxieren; das sind wirklich klasse Instrumente (...ich hatte längere Zeit mal die AS 200 + auch mal die kleine AM 205).
Grüssle,
tbrenner
das ist ja wohl die etwas schlichtere Ausgabe der legendäre Scofield-Semiacoustic (Made in Japan) In unverbasteltem + guten Erhaltungszustand würde ich die auf mindesten 1000,- € taxieren; das sind wirklich klasse Instrumente (...ich hatte längere Zeit mal die AS 200 + auch mal die kleine AM 205).
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Realistisch dürfte, so scheint's mir, im Moment eher das untere Ende sein. Die AS-100 stand immer im Schatten der AS-200, dem Scofield-Modell. Das macht sie nicht schlechter, reduziert aber den Marktwert. Ich habe den Eindruck, dass der ganz große Markthype für Oldies im Moment wieder etwas sinkt.
Ausprobieren.
Ausprobieren.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9257
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Einfach mal beobachten, wie oft/lange die Instrumente in den Anzeigen auftauchen. Bestimmte Instrumente bleiben über Jahre konstant in den ebay-Anzeigen (hoch angesetzte Tamas z.B.), andere tauchen immer wieder einmal auf.Niels Cremer hat geschrieben:Bei Ebay und auf Kleinanzeigenmärkten werden erheblich höhere Preise aufgerufen, ob sie allerdings auch gezahlt werden ... ? Trotzdem scheinen die jeweiligen Verkäufer zuversichtlicher zu sein ... :roll:
- Jack Isidore
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
- Wohnort: Nordschwarzwald
- Kontaktdaten: