Waterloo für die Freunde früher Gitarrensounds
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Waterloo für die Freunde früher Gitarrensounds
Hey,
mal was ganz anderes.
Collings baut unter dem Brand Waterloo Gitarren der alten Ära nach.
Das interessante daran: Leiterverbalkung.
Hier mal vom Großmeister höchstpersönlich
Steve James auf der Namm.
Hat schon jemand 1:1 Verghleiche machen können?
Danke!!
mal was ganz anderes.
Collings baut unter dem Brand Waterloo Gitarren der alten Ära nach.
Das interessante daran: Leiterverbalkung.
Hier mal vom Großmeister höchstpersönlich
Steve James auf der Namm.
Hat schon jemand 1:1 Verghleiche machen können?
Danke!!
Zuletzt geändert von Johnny am Di Mär 31, 2015 2:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Waterloo
Leiterverbalkung.....!!!

Ladderbraced ist Parallelverbalkung.
Ich habe eine WL14 ladderbraced. Klingt wie eine alte Gibson von um 1930. Den Ton hat der Collings richtig gut hingekriegt. Sehr vintage. Sehr laut das Teil, V-Hals in Prügelqualität, tolles Blues-Teil. Sehr schnelle Ansprache. Der Ton springt geradezu aus dem Instrument. Etwas schärfer und härter im Ton als eine X-braced Gitarre. Hab eine alte Gibson und die Waterloo im direkten Vergleich gespielt. Klanglich sind die Geschwister.
Ich habe eine WL14 ladderbraced. Klingt wie eine alte Gibson von um 1930. Den Ton hat der Collings richtig gut hingekriegt. Sehr vintage. Sehr laut das Teil, V-Hals in Prügelqualität, tolles Blues-Teil. Sehr schnelle Ansprache. Der Ton springt geradezu aus dem Instrument. Etwas schärfer und härter im Ton als eine X-braced Gitarre. Hab eine alte Gibson und die Waterloo im direkten Vergleich gespielt. Klanglich sind die Geschwister.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Re: Waterloo
Habs korregiert...elmark hat geschrieben:Leiterverbalkung.....!!!![]()
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Ok, cool. Das klingt ja schon einmal ansprechend...Mischkin hat geschrieben:Ladderbraced ist Parallelverbalkung.
Ich habe eine WL14 ladderbraced. Klingt wie eine alte Gibson von um 1930. Den Ton hat der Collings richtig gut hingekriegt. Sehr vintage. Sehr laut das Teil, V-Hals in Prügelqualität, tolles Blues-Teil. Sehr schnelle Ansprache. Der Ton springt geradezu aus dem Instrument. Etwas schärfer und härter im Ton als eine X-braced Gitarre. Hab eine alte Gibson und die Waterloo im direkten Vergleich gespielt. Klanglich sind die Geschwister.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Waterloo
Hallo, weiß jemand schon die Preise? und welche Modelle werden angeboten?
Re: Waterloo
Ich habe mir einmal deren Website angeschaut.elmark hat geschrieben:Hallo, weiß jemand schon die Preise? und welche Modelle werden angeboten?
http://www.waterlooguitars.com/wl-14/
Aktuell gibt es nur das Modell wl-14, wahlweise mit "L" oder "X" Verbalkung für $2,100 MSRP.
Laut Foren sind das schon sehr gute Gitarren, allerdings wohl ab und an mit kleinen optischen Mängeln, da wohl von Lehrlingen und Gesellen gebaut... .
Angekündigt sind weitere Modelle, ohne dass Details genannt werden. Persönlich tippe ich da z.B. auf einen J-45 Nachbau... .