Martin HD-28 in Sunburst

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

chevere

Beitrag von chevere »

So ist es.
Und dann ist sie ja wenigstens noch in den Farben des Teufels.
Gut so.
cabrini
Beiträge: 44
Registriert: Di Jul 14, 2009 10:11 pm
Wohnort: little hay mountain

Beitrag von cabrini »

seit letzter woche bin ich glücklicher besitzer eine martin hd-28...genauer gesagt, einer 28 e retro..(laschek wurde aus dem selben haus mit einer hd 28 vs versorgt)...schon lange zeit habe ich mit dem gedanken gespielt, mir eine martin fichte-palisander-dreadnought zuzulegen, als "natürliche" ergänzung zu meiner d-18v...doch die sattelbreite von knapp 43mm der dreadnoughts aus der standard serie (d-28, hd-28, d-35, hd-35) hat mich immer davon abgehalten, tief in die tasche zu greifen, denn wenn ich solches tun muss, dann sollte nun wirklich alles stimmen...bei der hd-28 e retro stimmt nun wirklich alles: sie hat eine sattelbreite von knapp 45mm, hat diesen "performing artist neck", der sich für mich ganz und gar wunderbar bespielen lässt...und der klang ist schlichtweg grandios..ob nun fingerstyle oder flatpicking oder strumming...sie kann leise und sehr laut (ohne zu dröhnen)...i`m in heaven !..dabei bin ich noch gar nicht dazu gekommen, ausführlich das "fishman f1 aura plus" auszuprobieren...
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

Ich verspüre momentan verstärkt (H)D-28-GAS. Wie hat sich denn Deine Infektion weiterentwickelt, Pappenheim? Bin neugierig, hast Du Dich mit dem Klang angefreundet, bietest Du sie demnächst hier an, schaust Du jeden Tag die Sonnenuntergänge auf der Decke an, taugt sie auch zum Fingerpicken? Hast Du sie mal gegen ne D ohne H gespielt?

Fragen über Fragen...
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Newbie hat geschrieben:Ich verspüre momentan verstärkt (H)D-28-GAS.
Nun, das ist ganz normal und ein durchaus verständlicher Drang.

Newbie hat geschrieben:Wie hat sich denn Deine Infektion weiterentwickelt, Pappenheim?
Dass ich sie gekauft habe und seit Anfang Jänner bei mir habe, ist ja schon bekannt.
Newbie hat geschrieben:Bin neugierig, hast Du Dich mit dem Klang angefreundet, bietest Du sie demnächst hier an, schaust Du jeden Tag die Sonnenuntergänge auf der Decke an, taugt sie auch zum Fingerpicken?


Ja, der Klang ist ganz martintypisch: Laut (zum Glück), knackige Bässe, schöne singende Höhen. Jeden Tag spiele ich sie nicht gerade, ich bin ja momentan aus auftrittstechnischen Gründen mehr auf der Stat unterwegs. Sollte mich mehr mit der Martin beschäftigen, da bei der klanglich nach einer ordentlichen Einspielphase denke ich noch mehr drin ist. Aber wenn jetzt endlich mal warmes Wetter kommt, werde ich das nachholen, zudem sie ja eigentlich meine Outdoor-Gitarre ist.
Newbie hat geschrieben:Hast Du sie mal gegen ne D ohne H gespielt?


Nö, wozu auch. Mein Dealer hat sie wirklich gut ausgesucht und ich nin sehr zufrieden, mit Haptik, Klang und Aussehen. Ab Herbst gibts dann auch für Martin das Tronical, dann bin ich überhaupt rundum völlig glücklich.
Newbie hat geschrieben:Fragen über Fragen...
Nun, dazu ist das Forum ja da.

Als Fazit kann ich sagen: Ich denke, dass die Martin mein letzter Gitarrenkauf war. Ich bin jetzt mit meinen Instrumenten rundum zufrieden, ich habe alles, was ich brauche; für jeden Zweck, für den jeweils eine der Gitarren bestimmt ist. Die HD-28 war eine logische Ergänzung des Fuhrparks, und sie macht sich ausgezeichnet.

Ja, was soll ich sagen, ich bin GAS-geheilt! :bop: Ab jetzt wird nur noch geübt und gespielt.

Frohe Ostern allerseits!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Als Fazit kann ich sagen: Ich denke, dass die Martin mein letzter Gitarrenkauf war ... ich bin GAS-geheilt!
Niemals ! :lol: :wink:
Pappenheim hat geschrieben:Als Fazit kann ich sagen: Ich denke, dass die Martin mein letzter Gitarrenkauf war ... ich bin GAS-geheilt! :bop: Ab jetzt wird nur noch geübt und gespielt.

Frohe Ostern allerseits!

Frohe Ostern auch, Meister ... ! :)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Aus gegebenen Anlass mal ein kleines Update:

Bild

:D
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Pappe, da fehlt eindeutig noch 'ne OM!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Wozu denn das? Bin ja kein Picker...
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Pappenheim hat geschrieben: Bin ja kein Picker...
Aha! Was machst du dann auf einem Forum "Fingerpicker"? :wink: :wink: :wink:

Aber im ernst: Schöne Sammlung, optisch ein wenig auf der dunklen Seite der Macht, fällt mir auf... .
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Hi Pappe,

Es ist schön zu erfahren, dass Du am Ziel angekommen bist.
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Pappenheim hat geschrieben:Ja, was soll ich sagen, ich bin GAS-geheilt! :bop:
Dachte ich nach der HD auch :roll:
Pappenheim hat geschrieben: ... Ab jetzt wird nur noch geübt und gespielt.

Eben!
Aktuell u.a. "Mississippi Blues" - Nachwehen vom WS bei Thomas Kleemaier und endlich mal "Never going back again" - Nachwehen von Linz.
Danke Hogga! :lol:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

clone hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben: Bin ja kein Picker...
Aha! Was machst du dann auf einem Forum "Fingerpicker"? :wink: :wink: :wink:
Nunja, über die Jahre hinweg all die Infos von euch absaugen, die mich jetzt zu eben dieser absolut perfekten Ausstattung geführt haben... :mrgreen:
chevere

Beitrag von chevere »

Uhhh, die F-412 hat ja was betörendes ... "Sexiest Guitar Alive"
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Bis auf die letzten 2 Neuzugänge EC-Strat und Sunburst-Martin habe ich alle bei ihm schon in der Hand gehabt.
Ja, ich muss sagen, KEINE Montagsgitarre dabei, alle vom Feinsten, aber sowas von. :shock: :D
Antworten