Kaindee´s Gitarrenstammtisch Linz
Moderator: RB
Das war ja dann wirklich ein erfolgreicher Auftakt; Gratuliere.
Nur weiter so !!

Nur weiter so !!
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Ja, Danke nochmal an alle !
Und zuuuuuuuufällig habe ich so 1 - 3 Live-Mitschnitte soeben auf YT raufgeladen,
also falls es wen interessiert kann er die Links unten anklicken ... geht doch nix über gemütliche Tischmusik !
Irgendwann bleib I dann dort
Für immer jung
Have you ever seen the rain


Und zuuuuuuuufällig habe ich so 1 - 3 Live-Mitschnitte soeben auf YT raufgeladen,
also falls es wen interessiert kann er die Links unten anklicken ... geht doch nix über gemütliche Tischmusik !

Irgendwann bleib I dann dort
Für immer jung
Have you ever seen the rain

Zwischenbericht:
Nach 5 Monaten Stammtisch kann ich schon mal sagen: So ein "Selbstläufer" ist ein Stammtisch nicht.
Ich habe mittlerweile 63 Leute in der Gruppe, aber dass man auch welche zusammenbekommt
die dann 1 x im Monat auch "Zeit haben" ist nicht selbstverständlich, wobei es doch jedem gefällt der kommt.
Ständig die Werbetrommel rühren, es versuchen den Leuten schmackhaft zu machen, etc ...
Von nix kommt nix, aber man kennt mich, ich bin eine hartnäckige "Lästwonzn"
wenn ich was will, somit gilt auch hier: "Steter Tropfen hüllt den Stein".
Ich kann aber jedem empfehlen einen Stammtisch zu gründen, wenn man mal einen Wirt und ein
paar "Stamm-Musiker" hat dann macht es Spaß gemeinsam zu musizieren, aber das ist ja bekannt.
Soviel mal zwischendurch ... am Mittwoch steigt die nächste Sause in Linz .... !
Nach 5 Monaten Stammtisch kann ich schon mal sagen: So ein "Selbstläufer" ist ein Stammtisch nicht.

Ich habe mittlerweile 63 Leute in der Gruppe, aber dass man auch welche zusammenbekommt
die dann 1 x im Monat auch "Zeit haben" ist nicht selbstverständlich, wobei es doch jedem gefällt der kommt.
Ständig die Werbetrommel rühren, es versuchen den Leuten schmackhaft zu machen, etc ...
Von nix kommt nix, aber man kennt mich, ich bin eine hartnäckige "Lästwonzn"
wenn ich was will, somit gilt auch hier: "Steter Tropfen hüllt den Stein".
Ich kann aber jedem empfehlen einen Stammtisch zu gründen, wenn man mal einen Wirt und ein
paar "Stamm-Musiker" hat dann macht es Spaß gemeinsam zu musizieren, aber das ist ja bekannt.
Soviel mal zwischendurch ... am Mittwoch steigt die nächste Sause in Linz .... !

- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Moin,Orange hat geschrieben:Zwischenbericht:
Nach 5 Monaten Stammtisch kann ich schon mal sagen: So ein "Selbstläufer" ist ein Stammtisch nicht.![]()
und das wird´s wohl auch nie werden.
Egal, ob du Stammtisch, Open Stage, Konzerte oder sonstwas veranstaltest. Die ganze Aktion steht und fällt mit dem "Motor von dat janze" also mit dem Organisator - in diesem Falle mit Dir

Aber es gibt natürlich auch Ausnahmen.
Unsere Zu(o)pferrunde z. Bsp. läuft inzwischen ganz hübsch rund, weil immer "irgendwen die Sehnsucht quält"

Zuletzt geändert von Wolf am Di Mai 19, 2015 8:30 am, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewunderung auf jedenfall..... ich hatte mal bei einem Gitarrenlehrer eine Probestunde und auch wenn ich nicht bei ihm im Unterricht bin, haben wir noch Kontakt. Er hat auch einige erwachsene Schüler und ich hatte sowas vorgeschlagen..... weil ich am eigenen Leib erfahren hab was es für einen Spaß macht in der Gruppe zu sielen und vor allem auch was es bringt!
Aber wie findet man da überhaupt ein Location? Wo beginnt man da? Ich mein nicht in jedem Gasthaus kann man einfach die Gitarren auspacken....

Aber wie findet man da überhaupt ein Location? Wo beginnt man da? Ich mein nicht in jedem Gasthaus kann man einfach die Gitarren auspacken....

@Misty / Charly B.
Nicht überlegen - machen !
Aber die Organisation war wirklich nicht einfach, vor allem mal den passenden Wirt finden.
Ich zitiere mich hier nochmal von Seite 1 in diesem Thread selbst:
aber Ruhm und Ehre ... unendlichen Ruhm und Ehre !
Bis der Wirt gefunden wurde war aber schon einiges an Mails, Telefonaten und persönliches Kennenlernen
am Programm. Man muss ja die Räumlichkeiten auch vor Ort begutachten und dem Wirt sagen was man will,
wie oft, wie LAUT vor allem. Man benötigt ein Extrastüberl, und der Wirt sollte bis mind. 24.00h offen haben.
Naja, wie oben halt schon geschrieben ... aber probiert es aus. Mehr als schiefgehen kann es nicht.
Irgendwer findet sich immer zum musizieren ... !
Ihr kennt ja den Hornbach-Werbeslogan: "Mach es zu deinem Projekt !"
Nicht überlegen - machen !

Aber die Organisation war wirklich nicht einfach, vor allem mal den passenden Wirt finden.
Ich zitiere mich hier nochmal von Seite 1 in diesem Thread selbst:
Ja, es ist schon Arbeit - aber angenehme Arbeit. Geld bekommt man natürlich auch keins dafür,Wirt checken ! Man mag es ja gar nicht glauben wie viele Wirte am Mittwoch Sperrtag haben.
Und jene welche die offen haben haben dann oft um 22.00h schon Sperrstunde, das ist zu bald.
Und wenn dann einer offen hat und das länger als 22.00 Uhr dann hat er entweder kein Interesse
an so einer Veranstaltung oder er hat nicht die passenden Räumlichkeiten.
Dann noch ein "Logo" machen (lassen - hat mir ein Spezi aus einem anderen Forum, nicht Gitarre gemacht),
und eine FB-Gruppe gründen und Mitglieder einladen. Dort wird auch die größte Werbetrommel
gerührt weil es einfach am leichtesten geht und kost ja nix. Es waren aber gestern auch Leute
da mit denen ich nicht auf FB verbandelt bin bzw. die gar nicht bei FB dabei sind. Mundpropaganda.![]()
aber Ruhm und Ehre ... unendlichen Ruhm und Ehre !

Bis der Wirt gefunden wurde war aber schon einiges an Mails, Telefonaten und persönliches Kennenlernen
am Programm. Man muss ja die Räumlichkeiten auch vor Ort begutachten und dem Wirt sagen was man will,
wie oft, wie LAUT vor allem. Man benötigt ein Extrastüberl, und der Wirt sollte bis mind. 24.00h offen haben.
Naja, wie oben halt schon geschrieben ... aber probiert es aus. Mehr als schiefgehen kann es nicht.
Irgendwer findet sich immer zum musizieren ... !

Ihr kennt ja den Hornbach-Werbeslogan: "Mach es zu deinem Projekt !"

Du kannst ja Markus mal Fragen, ob er ein paar Leut kennt, die Interesse hätten..... der hat ja ein paar erwachsene Schüler dabei! Wenn sowas in Wien wäre, wär ich aber sowas von dabei!Charly B. hat geschrieben:Hallo Misty!
Auch ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken so einen Stammtisch ins Leben zu Rufen, mal sehen vielleicht schaff ich es.
Lg
Charly

Mein Stammtisch läuft ganz zufriedenstellend, immer brav die Werbetrommel rühren.
Hier gibt´s wieder mal eine kleines Video der letzten Session: >> ACHTUNG COUNTRY << !
Hier gibt´s wieder mal eine kleines Video der letzten Session: >> ACHTUNG COUNTRY << !
