soll ich sie kaufen ?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- gitarre-heilbronn
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa Feb 25, 2006 1:56 pm
- Wohnort: ellhofen bei heilbronn
- Kontaktdaten:
soll ich sie kaufen ?
An alle im Weihnachtsstress,
mir hat jemand eine Lakewood D 18 angeboten für 750,- Euronen, incl. Tonabnehmer. Hab sie getestet, den Klang find ich ganz ordentlich. Hat jemand n blassen Schimmer ob der Preis ok ist, dann müsste ich nicht im Weihnachtsgetümmel noch in diverse Läden rennen um die gängigen Preise zu erkunden. Für Eure Antworten bedanke ich mich mit einem schnellen Pick...
mir hat jemand eine Lakewood D 18 angeboten für 750,- Euronen, incl. Tonabnehmer. Hab sie getestet, den Klang find ich ganz ordentlich. Hat jemand n blassen Schimmer ob der Preis ok ist, dann müsste ich nicht im Weihnachtsgetümmel noch in diverse Läden rennen um die gängigen Preise zu erkunden. Für Eure Antworten bedanke ich mich mit einem schnellen Pick...
gruss...
keep on picking..
Michael
keep on picking..
Michael
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
... kommt auf Ausstattung, Alter und Zustand an.
Über Ebay gingen schon 15-jährige (und ältere) für 700,- weg.
Aktuelle Preise findest du bei Lakewood. Straßenpreis ist i.d.R. max. 10% darunter.
Aber wenn sie nur ordentlich klingt, würde ich sie nicht kaufen.
Für das Geld kriegst du auch Außerordentliches
Über Ebay gingen schon 15-jährige (und ältere) für 700,- weg.
Aktuelle Preise findest du bei Lakewood. Straßenpreis ist i.d.R. max. 10% darunter.
Aber wenn sie nur ordentlich klingt, würde ich sie nicht kaufen.
Für das Geld kriegst du auch Außerordentliches

Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
- Holger Hendel
- Beiträge: 12523
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ist es ein integrierter Tonabnehmer oder einer dieser fiesen "Klemm-Tonabnehmer"?! Macht schon´nen Unterschied...also, ich hab´ja selbst eine 14er mit Cutaway + Pickup und bin jeden Tag auf´s Neue schwer begeistert davon. Mußt´halt schaun, laut Lakewood-Liste soll die D 18 1495 Euro kosten, die D 18 mit Pickup + Cutaway schon 1895 Euro...hmmm...hat die, die Dir angeboten wird denn´nen Cutaway?! ...und was für ein Tonabnehmer ist drinne?
Sofern noch alles einwandfrei ist an der Kiste und gefällt...es ist immerhin eine "wirkliche Gitarre" (Dreadnought)
...ich würd´s wohl tun, wenn ich auf der Suche wäre.
Sofern noch alles einwandfrei ist an der Kiste und gefällt...es ist immerhin eine "wirkliche Gitarre" (Dreadnought)

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Saitenheimer
- Beiträge: 749
- Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
- Wohnort: Ansbach / Franken
Hallo Michael,
pauschal kann man das wirklich nicht sagen. Ich hatte selbst mal eine D18, war ein älteres Modell, ohne Abaloneringe um´s Schalloch. Die hatten damals auch noch einen glanzlackierten Hals. So ein Teil in einem guten Zustand sollte ca. 500 bis 600 Euro kosten. Bei einer neueren D18 ohne große Schäden ist der Preis von 750 Euro vollkommen in Ordnung.
Stefan
pauschal kann man das wirklich nicht sagen. Ich hatte selbst mal eine D18, war ein älteres Modell, ohne Abaloneringe um´s Schalloch. Die hatten damals auch noch einen glanzlackierten Hals. So ein Teil in einem guten Zustand sollte ca. 500 bis 600 Euro kosten. Bei einer neueren D18 ohne große Schäden ist der Preis von 750 Euro vollkommen in Ordnung.
Stefan