Weihnachtszeit in Franken!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Weihnachtszeit in Franken!

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Vorhin habe ich die Glotze angemacht. Es gab eine tolle Meldung. Ein Weihnachtsmann ist in der Vorweihnachtszeit in Franken mit einem Schlitten durch die Wälder gefahren. Der Schlitten wurde von einem Rentier gezogen. Es heißt Rudolph. Pünktlich zum 3. Advent hat Rudolph den Dienst quittiert und ist durch eine Lücke aus dem Gehege ausgebüchst. Da die Futterkrippen im Wald alle gefüllt waren, befand er sich buchstäblich im Paradies und konnte immer wieder in alle Richtungen entkommen. Schließlich musste man einen Jäger engagieren, der Rudolph mit einem Betäubungspfeil stoppte. Nun muß er wieder ran.

...Rudolph the red nosed rendeer.... :D ....


Lass es Euch gut gehen!
Zuletzt geändert von Bernd C. Hoffmann am Mi Dez 20, 2006 4:33 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Also gibt es Rudolph wirklich!
micha
Beiträge: 385
Registriert: Mo Feb 21, 2005 4:14 pm

Beitrag von micha »

Man kann sogar eine Beziehung zwischen Rudolph und akustischen Gitarren herstellen :shock:
Rudolph wurde 1939 im Rahmen einer Weihnachtswerbekampagne des Versandhauses Montgomery Ward "erfunden". Zur gleichen Zeit baute Gibson für diese Firma Gitarren, Banjos und Mandolinen unter der Bezeichnung "Recording King"...
Ein kleines Beispiel:
http://www.stellaguitars.com/39_recordi ... obison.htm
Antworten