Ibanez
Moderator: RB
Ibanez
Hallo in die Runde
Habe eine alte Ibanez V 300 RCS. Die stammt wohl aus den 80igern.
In DADFisAD hat sie einen erstaunlich guten Klang.Auffällig ist auch die dünne Decke mit nur 3,2 mm .
Kann mir jemand Infos darüber geben (verwendete Hölzer,Preis )?
Habe eine alte Ibanez V 300 RCS. Die stammt wohl aus den 80igern.
In DADFisAD hat sie einen erstaunlich guten Klang.Auffällig ist auch die dünne Decke mit nur 3,2 mm .
Kann mir jemand Infos darüber geben (verwendete Hölzer,Preis )?
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Ibanez
3,2mm ist eher Standartdicke.Cassidy hat geschrieben:Hallo in die Runde
Habe eine alte Ibanez V 300 RCS. Die stammt wohl aus den 80igern.
In DADFisAD hat sie einen erstaunlich guten Klang.Auffällig ist auch die dünne Decke mit nur 3,2 mm .
Kann mir jemand Infos darüber geben (verwendete Hölzer,Preis )?
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- Herr Ottering
- Beiträge: 406
- Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
- Wohnort: bei Bad Segeberg
Moin
@Cassidy
ich habe eine Ibanez V-300 RAS (Bj. > 83) die Decke ist definitiv Fichte (hab da ca. 4 Stunden mit Schleifpapier zugebracht
)
Der Rest lt. meiner Info ein "Mahagoniholz", dass scheint je nach Baujahr von Mahagoni zu Sapele zu schwanken.
Nachdem die Gitarre etliche Jahre mit defektem Steg
(auf dem dicken Lack konnte ja auch nix halten
) in der Ecke stand entwickelt sich nun ein präsenter noch etwas "untiefer" (also nicht richtig flacher) Klang. Spiel ich gern "draußen"
LG Gerald
@Cassidy
ich habe eine Ibanez V-300 RAS (Bj. > 83) die Decke ist definitiv Fichte (hab da ca. 4 Stunden mit Schleifpapier zugebracht

Der Rest lt. meiner Info ein "Mahagoniholz", dass scheint je nach Baujahr von Mahagoni zu Sapele zu schwanken.
Nachdem die Gitarre etliche Jahre mit defektem Steg
(auf dem dicken Lack konnte ja auch nix halten
LG Gerald