Moin hmschie,
exakt, es wohnt in einem soliden Koffer dessen Maße es zulassen, dass ein JamMan (im Bild noch der alte, mittlerweile ersetzt durch den besseren JM Stereo) super passend daneben Platz findet:
Je nach Koffer braucht es dann eine Fixierungsmöglichkeit...ich habe mir für Klettband entschieden, und zwar viel davon. Dann das gute g-natural hat ja ein stolzes Eigengewicht durch die solide Metallausführung...den Koffer habe ich so vorbereitet, dass auch die Klettbahn im Koffer nochmals verstärkt wurde (Tacker); da ist es meiner Erfahrung nach egal ob es sich um ein "Marken-Case" oder um ein Billigcase handelt. Die Klettbahnen sind idR mit Heißkleber aufgeklebt was nicht unbedingt die beste Wahl ist. Doppelseitiges Teppichklebeband + Tacker = mein Erfolgsrezept. Wichtig ist, dass die Wandhöhe des cases zum Effektgerät passt. Mein Rockcase war zu hoch, ich konnte die vordere Tastenleiste nicht bequem treffen, aktuell nutze ich so ein Billigteil von Harley Benton und es funktioniert einfach perfekt. Es schaut von außen nach drei Jahren Livebetrieb auch noch besser aus als dieses dünnhäutige Rockcase nach zwei Monaten...
Auf eine Lösung mit Schrauben wollte ich mich nicht einlassen; ab und an verleihe ich gern meinen stuff an Kollegen, die in Not sind - da würden Schrauben hemmen. Und sie sind mMn nicht notwendig wenn man das Klettband gescheit aufträgt.