Open Air am Samstag bei 38 Grad
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
wolfwal hat geschrieben:Aber ein Tipp: unsere ÖSV-Kanonen "wachseln ihre Bretteln" doch immer und denen läuft´s ja meistens ...
Er meint dass du den Hals deiner Gitarre wachseln sollst, dann bleibst net kleben !Pappenheim hat geschrieben:Wie meinstn das? Gitarren tauschen?

Aber du Flachländer verstehst das nicht ... ist ja nicht so bergig bei euch wie in Vbg. + OÖ !

Habt ihr überhaupt Berge ? Und da meine ich irgendwas über 1000 Meter ?

Pappe, das war kein Witz!
Das Zeug ist der Hammer! Das staubt nicht und hält ziemlich lang..... bei Talkum, Kreide, Magnesium hast immer den Staub und es hält nicht lang!
Was noch hilft, wenn die Möglichkeit besteht: In der Pause kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lassen......durch den hohen Blutfluss da kühlt das den ganzen Körper..... halt nicht so lang, dass man dann die Finger nicht mehr bewegen kann!

@orange: Mit gelbem Wachs (weils ja warm is)....

Zuletzt geändert von Misty am Fr Jul 03, 2015 7:45 am, insgesamt 1-mal geändert.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ah, Misty, danke, das hab ich übersehen. Das werde ich mir sofort zulegen
Und an die Schluchtenscheißer
... ich brauch mal eine neue Brille, hab "wechseln" statt "wachseln" gelesen...


Und an die Schluchtenscheißer



Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Nun: Jackson Browne hat einfach nach jedem Song die Gitarre gewechselt, seine Mitmusiker auch, es waren bestimmt an die 20 Gitarren ( viele Gibsons) im Einsatz! Da blieb er nicht kleben!l
Zuletzt geändert von Angorapython am Fr Jul 03, 2015 8:44 am, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Bei Kreide wäre mir die Sauerei zu groß. Ausserdem finde ich immer, dass Kreide die Finger zwar trocken, aber auch irgendwie sehr stumpf macht. Und ja Misty, ein kleines bisschen Stauben tut es. Bei Talkum finde ich das noch erträglich und deutlich geringer als bei Kreide. Bei einem Zwei Stunden Gig habe ich, wenn es denn heiß war, meist einmal nachgepudert.
Aber Dein flüssiges Weißgold hört sich auch interessant an.
Gruß Ralf
Aber Dein flüssiges Weißgold hört sich auch interessant an.
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Mal OT: Ich darf morgen mal 90 km mit dem Fahrrad unterwegs sein. Ich glaube, das wird ein richtiger Spass
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...spielt unverstärkt...haben sie gesagt...dann habt ihr weniger zu schleppen...haben sie gesagt. 

(Hauptargument gegen Verstärkung war natürlich die Art der Veranstaltung)
Der Betriebshof auf dem es morgen Musi gibt ist dann dicht, der stuff muss schon heute angeliefert werden...heidanei. Aber es stimmt, mit PA wäre es noch mehr Gelumpe. Das wichtigste Utensil fehlt noch im Bild - ein Standventilator.

* * *
edit: Ich bin sehr gespannt ob wir den sound des Ventilators in unsere Musik integrieren können...hoffentlich liefert er ein d...c oder g als Orgelton. Das hätte schon was.


(Hauptargument gegen Verstärkung war natürlich die Art der Veranstaltung)
Der Betriebshof auf dem es morgen Musi gibt ist dann dicht, der stuff muss schon heute angeliefert werden...heidanei. Aber es stimmt, mit PA wäre es noch mehr Gelumpe. Das wichtigste Utensil fehlt noch im Bild - ein Standventilator.
Sicher, das sind aber die NO GOs für Aufspiele auf Beerdigungen.NO GOs: Schweißbänder, kurze Hose, FlipFlopps, süße Getränke oder gar Alkohol, nackt auftreten,

* * *
edit: Ich bin sehr gespannt ob wir den sound des Ventilators in unsere Musik integrieren können...hoffentlich liefert er ein d...c oder g als Orgelton. Das hätte schon was.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Sorry, Walter! Sollte ein (maximal zweitklassiger, aber immerhin?) Gag sein, ich dachte, du als Alpenländer ..... naja, war allerhöchstens nicht ganz ernst gemeint!Pappenheim hat geschrieben:Wie meinstn das? Gitarren tauschen?


Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Ach was, die Schasäugigkeit war schuld am Mißverständnis! Ist doch schon geklärt, siehe weiter oben!wolfwal hat geschrieben:Sorry, Walter! Sollte ein (maximal zweitklassiger, aber immerhin?) Gag sein, ich dachte, du als Alpenländer ..... naja, war allerhöchstens nicht ganz ernst gemeint!Pappenheim hat geschrieben:Wie meinstn das? Gitarren tauschen?![]()
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!

Zitat:
Zum ersten Mal nach 2007 musste die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW) für Baden-Württemberg eine Ozon-Warnung an die Medien verschicken, weil an der Messstation Baden-Baden der kritische Wert von 240 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft überschritten wurde. Kurze Zeit darauf rutschten auch die von der LUBW-Station am Kehler Yachthafen gemessenen Werte in den roten Bereich. Bereits einen Tag zuvor, so Sebastian Scheinhardt, Mitarbeiter im Referat Luftqualität der LUBW, war Kehl mit 228 Mikrogramm Ozon/Kubikmeter Luft landesweit Spitzenreiter und überschritt bei weitem die sogenannte »Informationsschwelle«, ab der die Öffentlichkeit erstmals über steigende Ozon-Werte in Kenntnis gesetzt wird.
Heidenei, das habe ich naturgemäß über-seh-lesen! Die Schasäugigkeit ist aber auch ein Hund, ein ........Angorapython hat geschrieben: ... Ach was, die Schasäugigkeit war schuld am Mißverständnis! Ist doch schon geklärt, siehe weiter oben!

...... abgesehen davon - Schluchtenscheißer, was für ein tolles Wort, da danke ich dem Urheber!!

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!