Polytune Clip Tuner von tc electronic.
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Polytune Clip Tuner von tc electronic.
Hallo Gitarrenfreunde -
was für ein sensationeller Tuner, habe ihn heute zum ersten Mal
ausprobiert - wirklich in jeder Hinsicht grandios (leider auch
entsprechender Preis):
https://www.youtube.com/watch?v=nCZ1T3kxknQ
LG
Johannes
was für ein sensationeller Tuner, habe ihn heute zum ersten Mal
ausprobiert - wirklich in jeder Hinsicht grandios (leider auch
entsprechender Preis):
https://www.youtube.com/watch?v=nCZ1T3kxknQ
LG
Johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Danke, guter Tipp, den werd ich mal probieren. Habe von TC eigentlich noch nix gesehen, was nicht funktioniert. Und mit der Strobe-Funktion als Alternative zum Peterson Clip wirklich interessant. Die gleichzeitige Anzeige aller Saiten und das automatische Umschalten in den Einzelmodus scheint das Stimmen wirklich zu erleichtern. Bin mal gespannt...
Ich finde er ist nicht größer als entsprechende Produkte anderer Hersteller und dadurch, dass er hinter der Kopfplatte sitzt, stört er auch nicht wirklich.Howein hat geschrieben:Guter Tipp! Sowas suche ich gerade ...
Bisschen groß und auffällg scheint er ja zu sein,
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Bin cliptuner-Fan der ersten Stunde (habe noch ein gut verpacktes AW1
). Das polytune-Prinzip finde ich total spannend...irgendwie will ich nicht so recht dran "glauben"...hmmm - doch es ist von tc und bislang gab es zu dieser Firma von meiner Seite aus nur Detailkritik. Die Farbgebung ist gewagt, das AW1 war auch in so einem hellen Farbton, mittlerweile hat Korg die unvorteilhafte Farbgebung erkannt, die AW3 sind schwarz.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Die Klammer ist aus Metall, das Gehäuse aus Plastik.
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Hier das deutsche Handbuch!
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2980,d.bGQ
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2980,d.bGQ
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
@Mad Jazz Morales
Wenn nach dir noch kein anderer geschrieben hat, kannst du den Beitrag, diesen z.B. der doppelt ist/war, noch löschen. Jetzt nicht mehr...
Ich hab den jetzt rausgenommen!
So mein Ding ist auch angekommen, die Taster finde ich sehr klein und unhandlich. Durch die geringe Auflagefläche der Klemme sitzt das Ding auch nicht richtig fest, beim drücken der Taster drückt man das Gerät förmlich weg. Das Strobostimmen ist sehr genau, dass finde ich schon mal gut. Das Teil spricht sehr schnell an und zeigt die Note immer noch an wenn man den Ton schon nicht mehr hört! Die Anzeige der Noten finde ich sehr pixeling, gut ergibt sich halt durch die Anzahl der LEDs.
Die Annahme das es Leute gibt die „nicht nur mit Wasser kochen“ bestätigt sich aber für mich nicht. Mein Korg Clip-Tuner ist in der Handhabung deutlich besser und sauer stimmen kann ich damit auch. Werde das neue aber behalten schon wegen der Möglichkeit „Strobostimmen“
Wenn nach dir noch kein anderer geschrieben hat, kannst du den Beitrag, diesen z.B. der doppelt ist/war, noch löschen. Jetzt nicht mehr...
Ich hab den jetzt rausgenommen!
So mein Ding ist auch angekommen, die Taster finde ich sehr klein und unhandlich. Durch die geringe Auflagefläche der Klemme sitzt das Ding auch nicht richtig fest, beim drücken der Taster drückt man das Gerät förmlich weg. Das Strobostimmen ist sehr genau, dass finde ich schon mal gut. Das Teil spricht sehr schnell an und zeigt die Note immer noch an wenn man den Ton schon nicht mehr hört! Die Anzeige der Noten finde ich sehr pixeling, gut ergibt sich halt durch die Anzahl der LEDs.
Die Annahme das es Leute gibt die „nicht nur mit Wasser kochen“ bestätigt sich aber für mich nicht. Mein Korg Clip-Tuner ist in der Handhabung deutlich besser und sauer stimmen kann ich damit auch. Werde das neue aber behalten schon wegen der Möglichkeit „Strobostimmen“