Polytune Clip Tuner von tc electronic.
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
mein eindruck:
das auge stimmt mit - sieht wesentlich besser aus als der peterson cliptuner, stimmt aber auch nicht besser oder genauer. zusätzliches feature poly-tuning habe ich noch nicht vermisst.
das auge stimmt mit - sieht wesentlich besser aus als der peterson cliptuner, stimmt aber auch nicht besser oder genauer. zusätzliches feature poly-tuning habe ich noch nicht vermisst.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Gerade bei der Taste verschiebe ich das Ding, bei den beiden kleinen kann ich oben den Zeigefinger drauf halten und mit dem Daumen unten drücken das geht ja noch. Beim Ein/Aus rutsch das Teil weg oder klapp um. Ansich bin ich kein Grobmotorischer. Werde mich schon noch mit den Tuner anfreunden.Howein hat geschrieben:...Die größere Taste zum Ein- und Ausschalten lässt sich in angeklemmtem Zustand gut betätigen, da verschiebt sich auch nichts, da die Kraft nicht seitlich wirkt sondern in Richtung Kopfplatte.
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
TC Clip Tuner
Dienstag bestellt....gestern gekommen....super Teil! Endlich mal kein nervöser Zappelphillip-Tuner!
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Meiner ist gestern gekommen. Schließe mich vollumfänglich Gitarrenspieler an. Die Knöppe sind für mich definitiv zu klein und vom Druckpunkt her verbesserungswürdig, da ist der Peterson Clip eindeutig besser. Fest sitzen tut er auch nicht, die schmale Kante des Clipteils macht einfach nicht genug Druckfläche.
Anzeige und Schnelligkeit allerdings top, obwohl mir der LCD Strobe beim Peterson besser gefällt, aber da kann/muss ich mich wahrscheinlich noch umstellen...
Anzeige und Schnelligkeit allerdings top, obwohl mir der LCD Strobe beim Peterson besser gefällt, aber da kann/muss ich mich wahrscheinlich noch umstellen...
Hmm, ich habe gerade mal auf der klassischen den 10€-Cliptuner gegen den Peterson Cliptuner ausprobiert, beide gleichzeitig montiert. Da wird beim Cheapo immer noch grün angezeigt, wo der Peterson anzeigt, dass da noch etwas geht...Orange hat geschrieben:Dem kann ich mich nur anschließen. Funktioniert und kostet nicht viel. Mehr als 5,-- bis 10,-- Euro würde auch nie für sowas ausgeben.StringKing hat geschrieben:Aber als Cliptuner reicht der günstige von Thomann für 5€.
Dafür habe ich einige davon. ;)
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Das geht doch mit Capo, muss man nur mal im Handbuch lesen. Hab ich jetzt gemacht =;O)Gitarrenspieler hat geschrieben:... Poly-Tuning
Das brauche ich auch nicht weil das mit Capo wohl nicht funktioniert..., oder ich mach was falsch.
Ob ich das Poly-Tuning jetzt wirklich brauche wird sich zeigen. Man sieht jedenfalls auf Anhieb welche Saite nicht in Stimmung ist.
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Unabhängig vom tuner: Auf lauten Bühnen muss ich mich auf die Technik allein verlassen; Stimmen nach Gehör, womöglich noch während einer AnsageMad Jazz Morales hat geschrieben:Dabei mal nebenbei angefragt, wie oft müsst ihr denn stimmen? ??

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover