Banjo Dämpfer
Moderator: doc
Banjo Dämpfer
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Banlo Mutes?
Mir geht es darum, in einer für meine Umwelt erträglichen Lautstärke Banjo zu übern.
Am effektivsten ist wohl Mike's Banjo Mute, aber den muss man in Amerika bestellen.http://www.mikesbanjomute.com/
Bei Thomann gibt es den von ABM http://www.thomann.de/de/abm_4220_banjo ... oCQVrw_wcB
Martins Musikkiste hat den Banjo Mute von Deering. Der scheint mir aber etwas aufwändiger in der Installationhttps://www.martinsmusikkiste.eu/bau-er ... mate?c=252
Mir geht es darum, in einer für meine Umwelt erträglichen Lautstärke Banjo zu übern.
Am effektivsten ist wohl Mike's Banjo Mute, aber den muss man in Amerika bestellen.http://www.mikesbanjomute.com/
Bei Thomann gibt es den von ABM http://www.thomann.de/de/abm_4220_banjo ... oCQVrw_wcB
Martins Musikkiste hat den Banjo Mute von Deering. Der scheint mir aber etwas aufwändiger in der Installationhttps://www.martinsmusikkiste.eu/bau-er ... mate?c=252
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
- Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!
Es ist durchaus möglich, eine für die Umwelt akzeptable Lautstärke ohne Hilfsmittel zu erzielen. Es kann allerdings schwierig sein, dann wieder lauter zu spielen.
zu verkaufen: Eastman MD515-CS Mando und Guild D-55
Der Mitforist Schrat hat das Teil von Deering auf seinem Banjo.
Ich empfand das schon als sehr wirksam. Da liegen in der Lautstärke
echt Welten zwischen mit und ohne Dämpfer.
Schreib Ihm doch mal eine Mail. Er wird Dir sicher einiges dazu sagen können.
Ich empfand das schon als sehr wirksam. Da liegen in der Lautstärke
echt Welten zwischen mit und ohne Dämpfer.
Schreib Ihm doch mal eine Mail. Er wird Dir sicher einiges dazu sagen können.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Danke für die Tipps!
Ich muss dazu sagen, dass ich ein Deering Openback Banjo habe, in das ich schon ein paar Socken gestopft habe , und bei dem ich die Stahlsaiten durch Nylguts ersetzt habe.Trotzdem gab es dezente Anfragen, ob das so laut sein müssse?
Na ja, Clawhammer braucht halt ein bisschen Power...
Die Holzwäscheklammern machen die Sache aber noch um ein gutes Stück leiser.
Und dann könnte ich versuchen, Schaumstoff in den Kessel zu tun.
Ansonsten muss meine Umwelt wohl meine frohe Banjo-Botschaft erhören, schließlich bin ich meistens "im Namen des Herrn unterwegs".
https://www.youtube.com/watch?v=_eOMedDsbi8
Ich muss dazu sagen, dass ich ein Deering Openback Banjo habe, in das ich schon ein paar Socken gestopft habe , und bei dem ich die Stahlsaiten durch Nylguts ersetzt habe.Trotzdem gab es dezente Anfragen, ob das so laut sein müssse?
Na ja, Clawhammer braucht halt ein bisschen Power...
Die Holzwäscheklammern machen die Sache aber noch um ein gutes Stück leiser.
Und dann könnte ich versuchen, Schaumstoff in den Kessel zu tun.
Ansonsten muss meine Umwelt wohl meine frohe Banjo-Botschaft erhören, schließlich bin ich meistens "im Namen des Herrn unterwegs".

-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
- Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!
Ok, ich war von Picking ausgegangen und nehme meine Aussage zurück. 

zu verkaufen: Eastman MD515-CS Mando und Guild D-55