
Polytune Clip Tuner von tc electronic.
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 12:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Was, bitte, soll mir das nützen, wenn ich den Ton der dann angeschlagenen Saite kaum hören kann?Ulrich Peperle hat geschrieben: Warum? Wenn du die Stimmgabel am Schädelknochen ansetzt, hast du den Stimmton auch bei hohem Umgebungslärm laut und deutlich im wahrsten Sinne des Wortes "im Kopf".
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Wenn du den Ton der angeschlagenen Saite auf der Bühne kaum hören kannst, hast du ganz andere Probleme. Aber das führt hier zu weit.
Ich habe den Tuner heute ausprobiert und empfinde ihn als extrem genau. Auch das Polytuning ist ein nettes Feature. Blöd nur, das man den Tuner umstellen muss, wenn man ein Kapo benutzt und was die sich bei den friemeligen knöpfen gedachthaben bleibt mir ein Rätsel.
Gruß Ralf
Ich habe den Tuner heute ausprobiert und empfinde ihn als extrem genau. Auch das Polytuning ist ein nettes Feature. Blöd nur, das man den Tuner umstellen muss, wenn man ein Kapo benutzt und was die sich bei den friemeligen knöpfen gedachthaben bleibt mir ein Rätsel.
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Schon klar, aber gerade beim Aufsetzen des Kapos verstimmt sich die ein oder ande Saite schon mal und da wäre es schön praktisch, wenn man nicht an den fummeligen Knöppen rumdengeln muss. Aber unter dem Strich bin ich sehr zufrieden. Deutlich besser, als mein alter Intellitouch.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Jupp - für's Haus nicht nötig, aber als giggender Mucker schon sinnvoll. (Für die Bühne habe ich so manche Sachen, die ich zu Hause nicht brauche...) Das verkürzt die Pausen für die Zuhörer oder ermöglicht zwischen den Sätzen eine kurze Kontrolle.tomis hat geschrieben:letztendlich doch nur noch ein tuner
Interessant wäre, ob bzw. um wie viel das Teil genauer anzeigt, als die Cheapos. Wenn es an den Peterson oder ggf. an den Korg-Cliptuner herankommt, dann gerne; sonst abwarten...
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Aufruhr geht anders, hier gibt es Information und Einschätzungen die nicht von dem kommen der die Teile verkauft.tomis hat geschrieben:...
was so ein teil hier für aufruhr macht
letztendlich doch nur noch ein tuner
die fünftalerteile von dingens kann man wenigstens mal vergessen
Korg-Cliptuner hab ich auch, den Pitchhawk-G, da ist der TC Electronic schneller unnervöser und präziser finde ich.rwe hat geschrieben:... Interessant wäre, ob bzw. um wie viel das Teil genauer anzeigt, als die Cheapos. Wenn es an den Peterson oder ggf. an den Korg-Cliptuner herankommt, dann gerne; sonst abwarten...
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten: