Werte Forumsgemeinde!
Bin nun seit Freitag auch in Besitz eines THR10C. Hab mir dazu auch gleich die passende Tasche geleistet und das Ding mit in den Proberaum, zu Freunden und am Sonntag in meine Wohnung nach Wien mitgenommen. Die Funktionalität ist einfach nur genial, man hat alles was man braucht in einem kompakten Format. Klangwiedergabe ist hervorragend. AUX-Signale werden druckvoll wiedergegeben, hab die Kiste beim Sockelleisten montieren nebenbei als "Radio" laufen gehabt. Funktioniert tadellos und einwandfrei.
Nun zur gitarrentechnischen Seite. Hier hab ich eine zweigeteilte Meinung: Mit meiner Telecaster funktionieren die Sounds wirklich super, einzig bei zu hohen Lautstärken überschlägt sich das Ganze, zumindest bei stärkeren Gainstufen. Mit meiner Les Paul und den verbauten Burstbucker-Humbuckern hat die Kiste schon zu kämpfen. Den hohen Output dieser PUs verträgt er nicht ganz so gut, da fängst wesentlich früher zu wummern an. Da ich aber sowieso immer mit meiner Tele spiele, hab ich dieses Problem eh nicht!
Zu den 5 Amp Modellen:
- Clean: mein Favorit! Dynamisch mit schönen Obertönen, auch leicht angezerrt ein schöner Sound!
- Class A: Auch hier kann man schöne VOX-cleans herauskitzeln, verzerrt macht er ebenfalls eine gute Figur!
- US Blues: Also entgegen vielen Forumsberichten von anderen Usern ist dies defintiv kein Fender Bassman Modeling, steht doch das Original bei mir gleich neben dem THR

Viel zu wenig Tiefe im Klang. Da glaub ich eher die Berichte, dass es sich um einen Blues Jr. handelt. Dieser Kanal begeistert mich am wenigsten, hier fehlt einfach das Fundament.
- Brit Blues: Das klingt mal amtlich. Toller Blues-Ton, mit viel Gain auch sehr gut für AC/DC verwendbar!
- Mini: Der Dr. Z ähnliche Kanal ist mit viel Gainreserven gesegnet, hier kann man schöne singende Lead-Sounds herauskitzeln, das macht Spaß!
- Aco: Hab interessenhalber auch mal die Akustische angestöpselt: Ergebnis ist gar nicht mal so schlecht. Naturgemäß weit entfernt von einer realen Mikrofonabnahme, bessert er aber trotzdem das Piezo-Signal meines Takamine-Tonabnehmers erheblich auf. Zum Üben bleib ich aber trotzdem lieber ausgesteckt.
Summosummarum muss ich mich noch länger mit diesem Teil beschäftigen um wirklich alle Finessen herauskitzeln zu können. Grundsätzlich bin ich aber mehr als nur begeistert und spiele schon mit dem Gedanken meinen VOX Lil' Night Train auf den Markt zu werfen und mir noch einen THR5 für meine Wohnung zuzulegen!
Danke allen hier für Eure Erfahrungsberichte! Ohne Euch wäre ich wohl noch sehr lange an diesem genialen Kastl vorbeigelaufen!