Ich kenne keinen Kollegen, der sich verpflichten würde, fortan nur noch Instrumente seines Sponsors zu spielen. Und ich kenne keine Firma, die das von ihren Endorsern verlangen würde.
Ein Endorsement ergibt doch nur Sinn, wenn beide Seiten glücklich damit sind. Klar freut sich ein Hersteller/Vertrieb, dass man vorrangig seine Instrumente spielt. Aber warum sollte man als Musiker freiwillig ein Instrument spielen, das man gar nicht mag, selbst wenn man es günstiger oder gar umsonst bekommen hat?
Im letzten Jahr trat die Firma Meinl, der deutsche Ibanz-Vertrieb, an mich heran, um meine Meinung zu einem Modell zu erfahren, von dem es als Prototyp genau vier Stück gab. Mit diesem Modell möchte Ibanez sich zukünftig im High-End Segment positionieren. Ich hatte die Gelegenheit, eine dieser Gitarren für einige Zeit testen zu können und konnte später alle vier Prototypen, die sich lediglich durch die Hölzer unterschieden, im direkten Vergleich gegeneinander antreten lassen. Es handelte sich dabei um wirklich grandiose Gitarren (Small Jumbo mit Cutaway), die von großer Handwerkskunst zeugten und meine Vorurteile binnen kürzester Zeit weggefegt haben. Trotzdem hatte ich eine ganze Reihe kleiner Anmerkungen, die mit allergrößter Aufmerksamkeit aufgenommen wurden und womöglich in das Serienmodell (kommt 2016) integriert werden.
Es ist doch immer schön, wenn man nicht nur nach seiner Meinung gefragt wird, sondern diese auch Berücksichtigung findet...

Eine dieser vier Gitarren durfte ich behalten, und ich finde es ganz selbstverständlich, dass ich - wo immer das von den Anforderungen an den Sound passt - vorrangig die Ibanez spiele, und zwar vor allem, wenn es um medienwirksame Gigs geht.
An anderer Stelle habe ich bereits erwähnt, dass ich in der glücklichen Lage bin, mehrere sehr gute Steelstrings (selbst gekauft!) zur Verfügung zu haben. Insofern könnte mich niemand dazu überreden, falsche Lobhudeleien über ein gesponsortes Instrument abzusondern. Aber die Ibanez ist wirklich eine klasse Gitarre. Sobald ich die Zeit finde, werde ich sie euch mal in Bild und Ton vorstellen.
Ein weiterer Aspekt ist die nette, persönliche und hilfsbereite Behandlung durch das Meinl-Team; wenn im letzten Frühjar auf Tournee mal etwas kaputtging (bspw. ein Röhrenamp, der nicht von Ibanez stammte), konnte ich mich zuverlässig am nächsten Tag über ein großes Paket mit Ersatz freuen.
Ich bin froh und dankbar für diese Kooperation und freue mich, wenn ich da gelegentlich etwas zurückgeben kann.