Fender Fatfinger Guitar

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Fender Fatfinger Guitar

Beitrag von Orange »

Maaaaaahlzeit,

der / die / das > Fender Fatfinger Guitar < ist ja mal wieder so ein Ding was keiner braucht ... außer wir hier ! :mrgreen:

Sachen gibt´s ... :roll:

Schöne Abend
Orange
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Laut Fender wird dadurch der Klang jeder Gitarre (Sustain, Saitentrennung, Lautstärke) verbessert und eventuelle Dead-Spots werden behoben.
Hey, die müssen´s wissen, schließlich sind die Fender. 8) Wenn ich behauptete, der Picker´s Corner-Aufkleber auf der Decke meiner Martin würde ihre Aerodynamik maßgeblich verbessern - alle würden nur hinter meinem Rücken lachen, manche sogar ganz offen.

Das Teil würde in meinem Kuriositätenregal herrlich Platz finden neben dem Groove Tubes Power Pick... :lol: :lol:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1450
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Was würden wir ohne Fatfinger tun? Das ist die Frage!! Die Antwort ist ..................! :oops:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von HR »

Also dafür nehme ich einen cliptuner. :D
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2592
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Hat man damit nicht früher Tischdecken am Tisch festgemacht :?:
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

HR hat geschrieben:Also dafür nehme ich einen cliptuner. :D
Oder man kauft sich gleich eine gscheide Gitarre mit genug Sustain und gut schwingenden Hölzer.
Moment mal ... ich habe eine Fender ... hmm ... ich denke Fender hat das für Gibson entwickelt ! :twisted:
Benutzeravatar
bob's art
Beiträge: 1179
Registriert: Mo Dez 01, 2014 1:04 pm
Wohnort: Neubiberg

Beitrag von bob's art »

Den kann ich guten Gewissens empfehlen:

Klebschraube

Günstiger und bringt nahezu endlos Sustain ... :wink:
There must be some kind of way outta here
Antworten