Neues zu Ovation ...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Neues zu Ovation ...
Cheers For Ovation: Guitar Company Re-Opens In New Hartford
Ovation Guitars Reopens In New Hartford
http://www.courant.com/business/hc-ovat ... story.html
Ovation Guitars Reopens In New Hartford
http://www.courant.com/business/hc-ovat ... story.html
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Ich finde Seiten, bei denen ich erst was unterschreiben muss um weiter zu lesen, blöd.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
... ich auch. Hier musste ICH (mit Chrome) aber nichts unterschreiben, lediglich "no thanks" drücken ??!?Gitarrenmacher hat geschrieben:Ich finde Seiten, bei denen ich erst was unterschreiben muss um weiter zu lesen, blöd.
LG
Stefan
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Mein Feuerfuchs leitet mich dann auf die Hauptseite, und wenn ich dann den Artikel klicke wieder zurück.
Aber die Angelegenheit schint sowieso eher für die Höner und Blackföös interessant sein.
Aber die Angelegenheit schint sowieso eher für die Höner und Blackföös interessant sein.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Dito. Ich finde es auch stets niedlich wie manche Onlineausgaben von Zeitungen sowas versuchen. In diesem Fall kann man es aber einfach wegklicken, die Option dazu verbirgt sich, layoutmäßig ganz schlecht gemacht, mittig zwischen den anderen Schaltflächen.piet_16 hat geschrieben:Solche Seiten, bei denen ich mich nur für eine Info erst anmelden muß, lese ich grundsätzlich nicht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Hmmm... Ich dachte, wir wären die Gitarrenparodien los... Gerade den neuen GEWA-Katalog bekommen, da sind sie drin.
Erfreulich ist immerhin, dass die Preise (gefühlt..) gesunken sind. Immerhin haben die ab 400 Euro massive Fichtendecken... Gut, das gibts bei anderen schon für die Hälfte, aber immerhin! Sie haben auch noch eine Adamas im Programm, allerdings nur als Mandoline zum Mitnehmpreis von 4.200 Euro (Empfohlener VK).
Tja...
(geschraubt wird der Steg immer noch...)
Beste Grüße,
Jab
Erfreulich ist immerhin, dass die Preise (gefühlt..) gesunken sind. Immerhin haben die ab 400 Euro massive Fichtendecken... Gut, das gibts bei anderen schon für die Hälfte, aber immerhin! Sie haben auch noch eine Adamas im Programm, allerdings nur als Mandoline zum Mitnehmpreis von 4.200 Euro (Empfohlener VK).
Tja...
(geschraubt wird der Steg immer noch...)
Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Genau. Etwas.Orange hat geschrieben: hatte sogar etwas von Gitarren

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Kannste haben, Null Problemo!
Kost halt....
Ich find die Multiholes nicht so furchtbar, die Ausführung ist halt gelegentlich etwas grob.
So, wie die Balken...
Und die Halsbefestigung..
Und die Stegbefestigung..
Und die Verbindung der Decke mit dem Korpus...
Und der Lack...
Aber sonst...
Geht schon...
Jab


Ich find die Multiholes nicht so furchtbar, die Ausführung ist halt gelegentlich etwas grob.
So, wie die Balken...
Und die Halsbefestigung..
Und die Stegbefestigung..
Und die Verbindung der Decke mit dem Korpus...
Und der Lack...
Aber sonst...
Geht schon...

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
- Niels Cremer
- Beiträge: 9180
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Stimmt Wolfgang, ich habe in der Tat nur ein Ovationbild gefunden. Sonst überwiegend ausgewählter A-Gitten Geschmack mit u.a. Lowden.Gitarrenspieler hat geschrieben:Blackföös und Jobgurtbecher? Das ist mir neu. Weder Günther Antonius noch Franz Peter Schütten hab ich je mit so was gesehen, die haben immer schön Holzgitarren gespielt... aber ich seh nicht alles.Gitarrenmacher hat geschrieben:...für die Höner und Blackföös interessant sein.
DAFÜR dieses Fundstück.
Wer kennt sie nicht, die Ansage:
"Dschörmän Televischen braudlie bresentz"
https://www.youtube.com/watch?v=jG9mAe3cXsU
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de