Schriftz?ge f?r Gitarrenkoffer

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Schriftzüge für Gitarrenkoffer

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo zusammen,

habe vor einiger Zeit mal drei Grafiken online gestellt:

xx
xxx
xxxx

Es ging dabei um das Schneiden dieser Schriftzüge aus Hochleistungsfolie für z.B. Gitarrenkoffer.
Mein Kumpel hat einen Schneidplotter und macht auch Werbung auf Kraftfahrzeuge.
Die Grafiken werden mit einem Schneidplotter aus der Folie ausgeschnitten
und können dann super aufgeklebt und angerieben werden. Soviel dazu...

Wenn jemand eine Vektorgrafik hat oder eine gute Vorlage (Aufkleber oder
ähnliches) könnte ich daraus ebenfalls eine für den Schneidplotter brauchbare Grafik machen...


Gruß Dietmar
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Mo Jan 15, 2007 6:53 pm, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo...

...niemand Interesse an eigenen Aufklebern?
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Sa Jan 13, 2007 9:15 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Dietmar, was für ein Format muss denn die Datei haben und was wären die Kosten für z.B. ein Heckfensteraufkleber ca.50x35 ?
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Martin,

so ein Schriftzug müßte in einem Vektorformat sein also kein Pixelbild.
CorelDraw, Adobe Illustrator sind zwei Programme um Vektorbilder zu bearbeiten. Als Grafikformate wären also .cdr (Corel) oder .ai (Illustrator) oder generell ein .eps (Encapsulated Postscript).

Hast Du mal auf die Internetseite geschaut? Die Grafiken dort sind ausschließlich in Vektorformaten, weil man aus einem Pixelbild keinen solchen Schriftzug machen kann...

Eine Grafik in der Größe 50x35 cm würde wohl so bei 10-15 Euro liegen schätze ich mal. Dazu muß ich aber meinen Kumpel mal interviewen. Ein Logo etwa 20x20 cm hat er gemeint, liegt bei ca. 6-7 Euro - hängt wohl auch davon ab, wie komplex das Logo ist. Die meiste Arbeit ist das Entgittern der geschnittenen Hochleistungsfolie...

Gruß Dietmar

PS: Ich stell' mal ein Bild online, welches meinen Gitarrenkoffer zeigt, auf den ich eine Grafik drauf gemacht habe. Die Folie läßt sich leicht aufreiben und mit dem Fön angewärmst sogar in die Struktur der Kofferoberfläche reinreiben - sieht dann aus, wie gebrusht - nur besser!
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Sa Jan 13, 2007 9:18 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das klingt interessant, zeig doch gelegentlich das Bild!
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

Es gibt sicherlich einige deutlich rechtskundigere hier im Forum und will auch nicht die Spassbremse sein usw. usw. usw. ...

a b e r ich gebe zu bedenken, dass Logos selber i.d.R. auch von den jeweiligen Inhabern geschuetzt sind und diese es, fan-"tum" hin und Werbung her, gar nicht gern sehen, wenn man anfaengt selber welche zu drucken :?

Hat auch schon seinen Grund, warum die meisten Logoserver eher sehr weit oestlich stehen :twisted: , ich meine, ok, da haben es die Bits nicht soweit bis zur chinesischen Faelscherfabrik :twisted:


Wo wir schon mal dabei sind, wann kommt Seagull :lol:
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

OK - frisch gemacht (mit Blitzlicht - so spät am Abend...):

Bild

und größer (ohne Blitzlicht und nicht einmal verwackelt!):

Bild

Gruß Dietmar
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Fr Jan 12, 2007 6:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Haegar hat geschrieben:...nicht gern sehen, wenn man anfaengt selber welche zu drucken...

Wo wir schon mal dabei sind, wann kommt Seagull :lol:
Hallochen - ja - hast Recht, ist bestimmt nicht ganz unkritisch...

...aaaaber... deshalb druckt man die ja auch nicht - man schneidet sie mit dem Schneidplotter aus einer Folie raus... 8)

Außerdem sind die ja selber gebastelt - darf man nichts nachmalen? Sollen wir uns da tatsächlich auf dünnem Eis bewegen - dann nur noch per PN, oder? Ich finde die selber gemachten "Schriftzüge" jedenfalls klasse auf so einem Koffer - und kaufen kann man die nirgends! - Nur stinknormale Aufkleber, gedruckte eben - und die sind langweilig...

Also - mal sehen ob ich für den Hägar eine gute Vorlage finde :wink:

Mach ich doch gerne - ist eine saubere Übung, um die Software besser zu beherrschen - die Vektorprogramme sind gar nicht so ohne!

Gruß Dietmar

PS: Ich mach jetzt Feierabend und geh' Billard spielen - also bis morgen dann!
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Sa Jan 13, 2007 9:19 am, insgesamt 1-mal geändert.
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Hallo...

...niemand Interesse an freigestellten Aufklebern?
Hallo Dietmar !!

Deine Bilder sehen klasse aus. Ich habe auf jeden Fall Interesse.
Das was ich zu drucken hätte, wäre in DIN A4 und eine Corel (cdr) Datei.
Wenn das für Dich OK ist, schicke ich Dir die Datei an Deine E-Mail.

Gruss Hubert
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Hubert,

wenn ich darf, kann ich hier Deinen persönlichen Schriftzug mal darstellen?!
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Hallo Hubert, ich schicke dir heute auch mal was... wie "fein" bzw. "klein" lässt sich denn da schneiden ?
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Martin, ich nix Hubert, aber egal - schick rüber... :-)

Also schneiden läßt sich alles - das Entgittern ist dann eben eine Fummelei... Du kannst z.B. eine Linie einen Millimeter dünn machen - aber besser dann nicht zu lang - lass einfach mal sehen...

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Hallo Martin, ich nix Hubert, aber egal -
Au Mann, Dietmar, sorry... der Kaffee hat noch nicht gewirkt... :oops:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

You have mail... :wink:
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

U2
Antworten