Du betrittst einen dunklen Pfad, der in endloser Fachsimpelei und einem leeren Portemonnaie enden wird
Hmm.... also grundsätzlich braucht man mal ein Board, hier gibt's von ganz billig bis sauteuer alles! Ich kann aus eigener Erfahrung die Pedaltrains empfehlen, diese erlauben die Montage eines Netzgerätes auf der Unterseite und auch die Verkabelung wird unter den Pedalen erledigt, somit hat man wenig Kabelsalat an der Oberfläche und ein kompaktes Board inkl. Tasche und Case zum Transport. Die Trains gibt's es in allen erdenklichen Größen.
http://www.pedaltrain.com/pedalboards/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie schon erwähnt ist die nächste wichtige Komponente ein Netzgerät zur Versorgung der Pedale mit Strom. Natürlich kann man das auch mit allerhand 9V Blöcken bewerkstelligen, das birgt aber einerseits Unsicherheit ob nicht eines der Dinger leer wird sowie hohe Kosten, da diese mit ca. 5 Euro pro Stück nicht gerade günstig sind. Ein gutes Netzgerät hat einzeln geschirmte Anschlüsse, welche brummfreien Strom in den gewünschten Spannungen liefern. Einige Pedale benötigen zB 18V, manche DC, manche AC, daher habe ich mich für eine flexible Lösung entschieden. Diese bieten mehrere Hersteller, ich habe mich für das T-Rex Modell entschieden:
http://www.t-rex-effects.com/fueltank-chameleon/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
So, nun zu den Effekten. Grundsätzlich hast du ja schon einen ordentlichen Anfangsbestand eingekauft. Darf ich eingangs fragen, welchen Amp du spielst und in welche musikalische Richtung sich deine Pedalerie orientieren soll?
Den Höfner-OD kenne ich nicht, hab aber selber eines der Höfner Pedale (Tremolo) und bin damit eigentlich sehr zufrieden, bieten einen guten Gegenwert und für selten genutzte Effekte sind diese auf jeden Fall ausreichend. Toll auch, dass diese komplett Analog aufgebaut sind und True Bypass bieten.
Als Hauptverzerrer würd ich aber doch eher auf etwas hochwertigeres setzen. Der Maxon OD-808 ist sicher eine tolle Wahl wenn du mit anderen Musikern spielst, da dieser die Bässe wegnimmt und die Mitten stark pusht, wenn du alleine oder nur mit reduzierter Band spielst, wird dir der Sound aber bald etwas dünn vorkommen. Ich habe etliche ODs schon probiert und auch besitze auch noch 5 Stück (Xotic BB Preamp, Fulltone OCD, MXR Distorition+, Boss OD-3, Boss SD-1) und bin am meisten vom Xotic begeistert, dieser lässt sich am besten an den eigenen Amp anpassen. Wenn du den Tubescreamer-Mittenboost-Sound liebst gibt es ein eigenes Modell mit eigenem Mid-Boost:
http://xotic.us/effects/bbp-mb" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Nicht günstig, aber wohl einer der transparentesten, dynamischsten und flexibelsten Verzerrerpedale am Markt, zusätzlich noch mit ordentlichem Boost falls gewünscht.
Die Morley-Volume und Wah-Pedale sind Klasse, da hast du sehr gut gewählt!
Phaser und Delay sind grundsolide Teile, mehr wirst du nicht brauchen, außer du willst dein Delay auf die Millisekunde genau einstellen und den Phaser noch detaillierter konfigurieren willst. Ich bin aber auch eher ein Freund von wenigen Knöpfen.
Wie gesagt, du begibst dich hier in eine Odyssee die dich viel Zeit, Geld und Probiererei kosten wird, aber die sehr viel Spaß bietet und deinen Entdeckergeist befriedigen wird.
BTW: Bei Pedalen kann man auch ohne viel Angst auf gebrauchte Teile zurückgreifen. Die meisten arbeiten mit 1 Chip + 2 Kabel für die Batterie, da kann nicht wirklich viel kaputt gehen.
Sehr zu empfehlen in diesem Kontext ist auf jedem Fall noch die Seite von Pro-Guitar-Shop, welche sehr viele Demo-Videos zu den Pedalen bietet:
http://proguitarshop.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch gibt es eine tolle Seite, wo Overdrive-Pedale getestet und miteinander verglichen werden:
http://www.guitartest.de/OVERDRIVETEST.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Spaß bei der Suche nach dem heiligen Gral. Bei Fragen, kann ich jederzeit gerne Auskunft geben
