







|
Moderator: RB
Och, ich sehe das nicht so verbissen, - den ersten Teil spiele ich mittlerweile auf meine Art und Weise schon ganz passabel ...es gibt in diesem Stück einige Stellen, die eine gewisse Zeit der Übung in Anspruch nehmen dürften (...) Jedenfalls eine wunderschöne Bearbeitung, die Anfänger mit Sicherheit ein wenig frustrieren wird, ohne dass ich jetzt jemand entmutigen möchte das Stück anzugehen.
Ups, das hatte ich auch weder gedacht noch mit meinem Geschreibsel gemeint ...string hat geschrieben:...verbissen sehe ich das ganz und gar nicht.
string hat geschrieben:... Wenn ein slap gleichzeitig
mit einem auf einer anderen Saite erzeugten Ton erklingen soll, wird dann dieser Ton außer durch pull off,
und hammering on in bestimmten Fällen auch durch Saitenanschlag mit Zeige-, Mittel-, oder Ringerfinger erzeugt.
Das ist doch äußerst erfreulich.Rolli hat geschrieben:Herzlichen Dank an die noblen Spender. Heute habe ich 75 Euro an Ärtze ohne Grenzen überweisen können.
Da hat sich doch das Notieren des Songs gelohnt
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/dankeschoen" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für Deinen großzügigen Beitrag!!bob's art hat geschrieben:Das ist doch äußerst erfreulich.Rolli hat geschrieben:Herzlichen Dank an die noblen Spender. Heute habe ich 75 Euro an Ärtze ohne Grenzen überweisen können.
Da hat sich doch das Notieren des Songs gelohnt
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/dankeschoen" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;![]()
Super Idee und Aktion von Dir.
LG
Robert