Streaming
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Streaming
Moin,
hat jemand einen Tip, wie man aus einem Titel (CD oder mp3) eine Streaming-Datei erstellen kann?
Gruß Andreas
hat jemand einen Tip, wie man aus einem Titel (CD oder mp3) eine Streaming-Datei erstellen kann?
Gruß Andreas
Eigentlich braucht man meines Wissens keine spezielle Datei herzustellen. Du musst die Datei - erst mal egal, ob mp3 oder CD - eben über einen streaming - Server ins Netz bringen, und der streaming - client kann dann daran lauschen.
Kostenlos geht das mit dem VLC - player, der hat einen server, und kann auch an streams lauschen.
HTH
Jo
Kostenlos geht das mit dem VLC - player, der hat einen server, und kann auch an streams lauschen.
HTH
Jo
Und von einigen Projekten / Proof-of-concept kann ich nur sagen, wenn man einmal "M$" in der ganzen Kette sagt, vielleicht ausgenommen das OS, dann ist man komplett verhaftet - also meine ganz "private" Erfahrung - lassen!
Btw. von Apple gibt es einen sehr netten QuickTime-Streamingserver
Btw. von Apple gibt es einen sehr netten QuickTime-Streamingserver

ciao
Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Kannst du höchstens mit Flash machen. Wenn du richtig "streamen" willst, dann brauch man einen server dafür, denn du benutzt ja schon ein anderes Protokoll (nicht http), sondern rtsp (wie z.B. bei *.rm/*.ram) o.Ä.
Ggf. würde aber ne wmv-Datei gehen, aber die wäre dann immer noch downloadbar ohne Tools, was bei richtig "gestreamten" Sachen ohne Hilfsmittel ja nicht der Fall wäre.
basti
Ggf. würde aber ne wmv-Datei gehen, aber die wäre dann immer noch downloadbar ohne Tools, was bei richtig "gestreamten" Sachen ohne Hilfsmittel ja nicht der Fall wäre.
basti
- guitar-hero
- Beiträge: 2629
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Moin Andreas,thust hat geschrieben:Ich möchte einfach nur auf einer Website ein paar Songschnipsel zum anhören anbieten und das nicht zum download sondern als Stream. Z.B. im *.rm Format o.ä.. Muss doch irgendiwe ohne großen Aufwand gehen, oder?
versuch doch mal die Billig-Variante:
wenn du MP3-Dateien streamen willt, musst du auf dem Server eine m3u-Datei mit dem Pfad zur mp3-Datei haben.
Einfache Textdatei mit der Endung .m3u.
Angenommen, dein Song heisst song1.mp3 :
Name der m3u-Datei: Song1.m3u.
Inhalt der m3u-Datei: ...meine-domain.de/song1.mp3
Auf deiner Homepage setzt du jetzt einen Link auf die Datei.
(der MIME-TYPE: audio/x-mpegurl m3u muss gesetzt sein)
Moin Werner,guitar-hero hat geschrieben:Moin Andreas,thust hat geschrieben:Ich möchte einfach nur auf einer Website ein paar Songschnipsel zum anhören anbieten und das nicht zum download sondern als Stream. Z.B. im *.rm Format o.ä.. Muss doch irgendiwe ohne großen Aufwand gehen, oder?
versuch doch mal die Billig-Variante:
wenn du MP3-Dateien streamen willt, musst du auf dem Server eine m3u-Datei mit dem Pfad zur mp3-Datei haben.
Einfache Textdatei mit der Endung .m3u.
Angenommen, dein Song heisst song1.mp3 :
Name der m3u-Datei: Song1.m3u.
Inhalt der m3u-Datei: ...meine-domain.de/song1.mp3
Auf deiner Homepage setzt du jetzt einen Link auf die Datei.
(der MIME-TYPE: audio/x-mpegurl m3u muss gesetzt sein)
jenau sowat meinte ich!

Probier ich morgen gleich aus.
Gruß und Dank
Andreas
Das ist aber kein Streaming. Damit machst du die Datei nicht "undownloadbar", dann kannst du sie auch als *.wmv/*.wav uploaden. Denn bevor er die mp3 abspielt lädt der user sie erst herunter.... also streamt der server (den es ja nicht gibt) sie auch nicht.
versuchs mal damit... das wäre per flash.
http://phlow.de/netaudio-player/musicplayer/
keine ahnung, ob das was taugt, aber es sieht soweit ganz gut aus.
Das Ergebnis sollte dann sowas sein.
http://www.phlow.de/netaudio-player/mus ... start.html
Aber mit flash wäre es machbar, da ja schon inhalte wiedergegeben werden, bevor die Datei vollständig geladen wurde. wie übrigens mit *.wmv auch.
versuchs mal damit... das wäre per flash.
http://phlow.de/netaudio-player/musicplayer/
keine ahnung, ob das was taugt, aber es sieht soweit ganz gut aus.
Das Ergebnis sollte dann sowas sein.
http://www.phlow.de/netaudio-player/mus ... start.html
Aber mit flash wäre es machbar, da ja schon inhalte wiedergegeben werden, bevor die Datei vollständig geladen wurde. wie übrigens mit *.wmv auch.
naja, auch egal wie ich es mache... download, bzw. die mucke aufnehmen kann ich es immer. notfalls nmit tools wie streamripper etc., ABER ich dachte es ging darum, dass die Musik für jedermann ohne Zusatzsoftware anspielbar ist UND bereits läuft ohne alles zu downloaden.
... ich machs glaube ich zu kompliziert.
hehe... mach doch ne MIDI draus 
... ich machs glaube ich zu kompliziert.


Ich persönlich finde den aktuellen Trend Audio und Video nur noch als Streaming anzubieten ausgesprochen unsozial. Es gibt immer noch eine Reihe von Landstrichen, in denen kein DSL verfügbar ist. Man schließt also eine gewisse Anzahl Nutzer von vorneherein aus (allein in Deutschland über 10%).
Wenn jemand die Datei speichern und weiterverbreiten will, wird er immer Wege finden, man bestraft also nur die Ahnungslosen, und die, die gar nicht die Möglichkeit haben, eine ausreichende Downloadgeschwindigkeit zu erreichen.
Marcel
Wenn jemand die Datei speichern und weiterverbreiten will, wird er immer Wege finden, man bestraft also nur die Ahnungslosen, und die, die gar nicht die Möglichkeit haben, eine ausreichende Downloadgeschwindigkeit zu erreichen.
Marcel
Recht hast du Marcel, nur wenn du z.B. Gema Mitglied bist, dann darfst du ohne zu zahlen nichts anderes als streaming anbieten. Aber du hast ja auch schon richtig gesagt, das ist unsozial.
Bevor hier eine große Diskussion über die Gema losgeht: Ich nehme alles zurück und habe nichts gesagt
Mario
Bevor hier eine große Diskussion über die Gema losgeht: Ich nehme alles zurück und habe nichts gesagt

Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Das ist das Problem, es handelt sich um bei der GEMA gemeldete Titel. (nicht von mir )Mario hat geschrieben:Recht hast du Marcel, nur wenn du z.B. Gema Mitglied bist, dann darfst du ohne zu zahlen nichts anderes als streaming anbieten. Aber du hast ja auch schon richtig gesagt, das ist unsozial.
Bevor hier eine große Diskussion über die Gema losgeht: Ich nehme alles zurück und habe nichts gesagt![]()
Mario
Durch diesen rechtlichen Kram muss ich mich auch noch mal durchwurschteln.

@thust
Wenn de Sachen nicht von dir sind und Gema angemeldet, dann nutzt dir streaming auch nichts (soviel ich weiß). Bevor du da in Probleme läufst, erkundige dich lieber nochmal ganz genau. In unterschiedlichen Foren, sowie auf der Gema Seite findest du viele Hinweise.
Im Liedermacher-Forum hat ein Liedermacher gepostet, dass er von der Gema Post bekoommen hat, er solle zahlen, weil er seine eigenen Lieder (er ist nicht Gema Mitglied) auf seine Webseite gestellt hat.
Für eine Rechnung reicht die (immer bestehende) Gema Pflicht Vermutung. Alles andere muss der Betroffene beweisen (also eine klassische Umkehr der Beweislast).
Mario
Wenn de Sachen nicht von dir sind und Gema angemeldet, dann nutzt dir streaming auch nichts (soviel ich weiß). Bevor du da in Probleme läufst, erkundige dich lieber nochmal ganz genau. In unterschiedlichen Foren, sowie auf der Gema Seite findest du viele Hinweise.
Im Liedermacher-Forum hat ein Liedermacher gepostet, dass er von der Gema Post bekoommen hat, er solle zahlen, weil er seine eigenen Lieder (er ist nicht Gema Mitglied) auf seine Webseite gestellt hat.
Für eine Rechnung reicht die (immer bestehende) Gema Pflicht Vermutung. Alles andere muss der Betroffene beweisen (also eine klassische Umkehr der Beweislast).
Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden