Mein Lieber, das solltest du dir aber auf keinen Fall entgehen lassen! Du wirst staunen, wie deine Gitarre auf einmal klingen kann.Gitarrenspieler hat geschrieben:Hab noch nie eine Gitarre Bundieren lassen.
Dadurch, dass die Saiten im gegriffenen Zustand eher auf einer Fläche aufliegen als auf einem definierten Punkt (bzw. einer sehr, sehr kleinen Fläche), ändert sich nämlich der Ton. Im Extremfall bekommst du sogar diesen Sitar-Effekt, wenn die Saite auf dem platten Bundstäbchen schnarrt. Aber auch, wenn es nicht so extrem ist, der Ton und die Intonation leiden auf jeden Fall. So wie du deine 20 Jahre alte Gitarre beschreibst, könnte ihr eine Neubundierung ein neues Leben einhauchen. Außerdem sehen polierte Bundstäbchen auch besser aus...
(Ich beschreibe das deswegen so enthusiastisch, weil ich ziemlich angenehm überrascht war, wie gut und frisch meine 76er Tama 3561 mit neuen Bünden plötzlich klang.)