
Martin Gitarrengurt-Owners Club
Moderator: RB
Martin Gitarrengurt-Owners Club
Heute in der Musikkiste bestellt:


- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Leider habe ich schon für alle meine Martins je einen Martin - Gurt. Einen habe ich sogar noch auf "Reserve".
Aber vielleicht fällt mir noch eine Ausrede ein, weswegen ich auch noch so einen benötige.
Wenn ich den Gurt bestelle, muss ich wohl noch eine Martin kaufen...
Aber vielleicht fällt mir noch eine Ausrede ein, weswegen ich auch noch so einen benötige.
Wenn ich den Gurt bestelle, muss ich wohl noch eine Martin kaufen...
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Mal sehen, wie das den Klang verbessert. Meine bisherigen Gurte sind im Grunde inkompatibel.
Wenn Du einen solchen Gurt zu viel hast, wird dir wohl nichts übrig bleiben, als die dazu gehörende Gitarre zu erwerben.
Damit könnte man dann in den Martin-Owners-Thread, wenn es ihn denn gäbe. Ich hatte einen solchen Thread aufmachen wollen, aber ich traue mich nicht. Wenn ich mich als Martin-Besitzer oute, werde ich hier zur verachteten Minderheit. Also habe ich überlegt: Mache ich einen "Martin-Koffer-Schlüssel-Owner`s Thread" auf oder einen für den Gurt und habe mich für den Gurt entschieden.
Wenn Du einen solchen Gurt zu viel hast, wird dir wohl nichts übrig bleiben, als die dazu gehörende Gitarre zu erwerben.
Damit könnte man dann in den Martin-Owners-Thread, wenn es ihn denn gäbe. Ich hatte einen solchen Thread aufmachen wollen, aber ich traue mich nicht. Wenn ich mich als Martin-Besitzer oute, werde ich hier zur verachteten Minderheit. Also habe ich überlegt: Mache ich einen "Martin-Koffer-Schlüssel-Owner`s Thread" auf oder einen für den Gurt und habe mich für den Gurt entschieden.
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Hmmm... das wäre jetzt doch mal zu überlegen.... 

Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Ich glaube ich würde dem Maddin sein Gürdellsche erst mal künstlich einschwingen...oder einfrieren...oder so. Halt "klangoptimieren". Nur so zur Sicherheit.
"Sach ma wer isn der Giddarist da?"
"Ei guck doch hin du Blindfisch...des is doch de Maddin. Schtehd doch sogar auf seim Gürdellche!"
PS: Schickes Leder! Sieht klasse aus!

"Sach ma wer isn der Giddarist da?"
"Ei guck doch hin du Blindfisch...des is doch de Maddin. Schtehd doch sogar auf seim Gürdellche!"
PS: Schickes Leder! Sieht klasse aus!
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Mist - meine Gurte haben das falsche Label. Ich bin draußen 

- rum315
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:20 pm
- Wohnort: Landau / Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Ach soooo. Dann hab ich ja nen inkompatibelen Gurt. Und ich hab mich noch gewundert... Verbessert sich neben den Klang auch noch die Bespielbarkeit der Martin?
Das wäre ja....
Das wäre ja....

***
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Steht CF eigentlich für Cevin - Frederick?
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Ich hatte vor sehr langer Zeit für de Strat mal so'n Stretch-Gurt:

Wenn du damit die Turnübungen übertreibst, kann dir die Gitte aber sowas von unters Kinn
fliegen, das ist Knockout-verdächtig. Bin jetzt viel zu alt für derartigen Spökes, spiele
außerdem nur noch im Sitzen. Deshalb werde ich vielleicht Mitglied im No Gurt-Owners-Club.


Wenn du damit die Turnübungen übertreibst, kann dir die Gitte aber sowas von unters Kinn
fliegen, das ist Knockout-verdächtig. Bin jetzt viel zu alt für derartigen Spökes, spiele
außerdem nur noch im Sitzen. Deshalb werde ich vielleicht Mitglied im No Gurt-Owners-Club.

Gruß
von
Ralf
von
Ralf
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Das steht für Carl-Franz !Angorapython hat geschrieben:Steht CF eigentlich für Cevin - Frederick?

Dann mach`ste halt en Bändchen drüber, so wie >> die Jungs hier <<.Wolf hat geschrieben:Mist - meine Gurte haben das falsche Label. Ich bin draußen

Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Mach' doch mal einen auf...schon lange nix mehr gehört von Rainer !!!RB hat geschrieben:Mal sehen, wie das den Klang verbessert. Meine bisherigen Gurte sind im Grunde inkompatibel.
Wenn Du einen solchen Gurt zu viel hast, wird dir wohl nichts übrig bleiben, als die dazu gehörende Gitarre zu erwerben.
Damit könnte man dann in den Martin-Owners-Thread, wenn es ihn denn gäbe. Ich hatte einen solchen Thread aufmachen wollen, aber ich traue mich nicht. Wenn ich mich als Martin-Besitzer oute, werde ich hier zur verachteten Minderheit. Also habe ich überlegt: Mache ich einen "Martin-Koffer-Schlüssel-Owner`s Thread" auf oder einen für den Gurt und habe mich für den Gurt entschieden.
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
...habe gerade mal nachgedacht:Joki hat geschrieben:Mach' doch mal einen auf...schon lange nix mehr gehört von Rainer !!!RB hat geschrieben:Mal sehen, wie das den Klang verbessert. Meine bisherigen Gurte sind im Grunde inkompatibel.
Wenn Du einen solchen Gurt zu viel hast, wird dir wohl nichts übrig bleiben, als die dazu gehörende Gitarre zu erwerben.
Damit könnte man dann in den Martin-Owners-Thread, wenn es ihn denn gäbe. Ich hatte einen solchen Thread aufmachen wollen, aber ich traue mich nicht. Wenn ich mich als Martin-Besitzer oute, werde ich hier zur verachteten Minderheit. Also habe ich überlegt: Mache ich einen "Martin-Koffer-Schlüssel-Owner`s Thread" auf oder einen für den Gurt und habe mich für den Gurt entschieden.
ich hoffe, Rainer ist wohlauf und ihm geht's gut...solche Sprüche wie meiner können schnell mal nach hinten los gehen !!!
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Ich hab keinen entsprechenden Gurt, hab mir alternativ einen Fuchsschwanz an die Kopfplatte meiner Gibson gehängt.
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Re: Martin Gitarrengurt-Owners Club
Wo gibt's diese Martin-Hosen mit Gratisgürtel ?Fidelio hat geschrieben:bin dabei