OT Deutschland sucht den Superstar eben auf RTL?!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

micha hat geschrieben:
arokh hat geschrieben: @micha: (sorry das muss ich jetzt noch loswerden ist auch nicht bös gemeint) Nirvanas unplugged als dilletantisch zu bezeichnen finde ich schon etwas übertrieben/unfair.
Warum ??? Stimmt doch...
Nichtsdestotrotz glaube ich dass die "Nirvana Unplugged"-CD öfter verkauft wurde als alle CDs der hinlänglich bekannten "Guitarvirtuosos" zusammen...

Woran's wohl liegen mag... :roll:

...fragt sich H-bone
micha
Beiträge: 385
Registriert: Mo Feb 21, 2005 4:14 pm

Beitrag von micha »

H-bone hat geschrieben:
micha hat geschrieben:
arokh hat geschrieben: @micha: (sorry das muss ich jetzt noch loswerden ist auch nicht bös gemeint) Nirvanas unplugged als dilletantisch zu bezeichnen finde ich schon etwas übertrieben/unfair.
Warum ??? Stimmt doch...
Nichtsdestotrotz glaube ich dass die "Nirvana Unplugged"-CD öfter verkauft wurde als alle CDs der hinlänglich bekannten "Guitarvirtuosos" zusammen...

Woran's wohl liegen mag... :roll:

...fragt sich H-bone
Zeitgeist oder wie man es nennen möchte. Die Jungs waren die "musikalischen Helden" einer Generation. Die trafen da einen bestimmten Nerv. Ist ja auch gut so, es sei ihnen gegönnt.
Ob sie jetzt aber mit dieser CD in die Musikgeschichte eingehen werden, wage ich zu bezweifeln...
Steelyard
Beiträge: 85
Registriert: Sa Dez 30, 2006 3:31 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Steelyard »

Ja, diese Diskussionen sind mir wohlbekannt.

Wann ist Musik Kunst und wann nur Umweltverschmutzung?

Musste mir kürzlich ein paar der heftigsten Death Metal Sachen anhören und das war teilweise auf sehr anspruchsvollem Niveau gespielt, synkopische 16tel, irrsinnig schnelle triolische Läufe etc.
Aber, wer hält diesen kranken Kram lange aus, vor allem das Gegrunze.

Ich habe jedenfalls schon lange damit aufgehört, Musikerpolizei bei Konzerten zu spielen und virtuoses Gitarrenspiel à la Vai, Satriani und Konsorten fasziniert mich exakt 5 Minuten und dann langweilt es mich.

Ich war z.B. auch nie ein Punk, konnte aber sehr gut nachvollziehen, dass man diesen lächerlichen Materialschlachten von Bands wie Yes, Genesis, Floyd etc. was entgegensetzen wollte.
Aänlich erging es mir mit dem Grunge, denn die Rockmusik krankte in den späten 80ern doch an all diesen Poser Rockern.

Am wohlsten fühle ich mich heute bei Konzerten, wo einfach ein paar "gute" Musiker spass am spielen haben, ohne nervige lightshows und anderen unnützen gimmicks, also eher die kleinen Clubgigs.
(Freue mich schonwieder auf Wishbone Ash im Berliner Quasimodo).
Gruss Frank
micha
Beiträge: 385
Registriert: Mo Feb 21, 2005 4:14 pm

Beitrag von micha »

Steelyard hat geschrieben:J
Ich war z.B. auch nie ein Punk, konnte aber sehr gut nachvollziehen, dass man diesen lächerlichen Materialschlachten von Bands wie Yes, Genesis, Floyd etc. was entgegensetzen wollte.
Aänlich erging es mir mit dem Grunge, denn die Rockmusik krankte in den späten 80ern doch an all diesen Poser Rockern.
Und an den unsäglichen Keyboard-Sounds unterlegt mit synthetischen Drums :shock:
Da kamen die Jungs von Nirvana gerade richtig um mal wieder die Fenster aufzumachen und ein bischen zu lüften... :D
War auch alles soweit in Ordnung.
Wenn sie doch nur die Finger von den akustischen Klampfen gelassen hätten... :?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12524
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Steelyard: Ich für meinen Teil stehe immer noch total auf den ultrakranken (oder wie man es gerne nennen mag...) Death- und (frühen) Black-Metal Kram und halte ihn auch gerne stundenlang aus. Tagesformabhängig.

Die musikalische Mischung macht´s (bei mir) und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Mensch sehr gerne Dinge verurteilt, abwertet etc. die er nicht wirklich kennt. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Steelyard hat geschrieben:....
(Freue mich schonwieder auf Wishbone Ash im Berliner Quasimodo).
Oh, wann ist das. Wishbone Ash war mein erstes "Pop" Konzert....
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Steelyard
Beiträge: 85
Registriert: Sa Dez 30, 2006 3:31 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Steelyard »

Klar doch Holger,

hab´vergessen, die Bezeichnung "krank" mit einem Augenzwinker-Smiley zu entschärfen.

Frei nach Woody Allen:
"Jede Generation hat die Musik, die sie verdient".

Jetzt aber: :wink:
Gruss Frank
Steelyard
Beiträge: 85
Registriert: Sa Dez 30, 2006 3:31 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Steelyard »

Joachim hat geschrieben:
Steelyard hat geschrieben:....
(Freue mich schonwieder auf Wishbone Ash im Berliner Quasimodo).
Oh, wann ist das. Wishbone Ash war mein erstes "Pop" Konzert....
24.1. Quasimodo.
Gruss Frank
chevere

Beitrag von chevere »

Schade eigentlich dass dieser Junge nicht teilnimmt.
Oder sollten wir für eine Nachnominierung sorgen und für ein Flugticket zusammnelegen? :lol:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,461948,00.html

Grüße!
Antworten