Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt
Moderatoren: jpick , RB , Gitarrenspieler
jo
Beiträge: 544 Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath
Beitrag
von jo » Sa Jan 20, 2007 8:03 pm
In der reinen Stimmung sind jedoch fast alle Intervalle inkommensurabel zur Oktave ,d.h. m(i) ist irrational.
Aaaha. Wusste ich doch schon immer....
Zuletzt geändert von
jo am Sa Jan 20, 2007 8:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896 Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Admin » Sa Jan 20, 2007 8:05 pm
Das war ja der Grund für die Idee mit der woltemperierten Stimmung. Die Oktave bleibt rein und alle anderen Intervalle werden so gequetscht, daß sie genau hineinpassen. Stimmts, oder habe ich das falsch verstanden ?
jo
Beiträge: 544 Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath
Beitrag
von jo » Sa Jan 20, 2007 8:13 pm
Nein, das stimmt so nicht. Du musst folgendes bedenken:
As = (Des + gT) + kT = As + Q mit Q = gT + kT
q.e.d
Holger Hendel
Beiträge: 12524 Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger Hendel » Mo Jan 22, 2007 10:31 am
Ob André Olbrich, Peter Ratzenbeck oder Devin Townsend das auch wissen?
Gast
Beitrag
von Gast » Mo Jan 22, 2007 1:08 pm
der Gitarrist stimmt zeit seines Lebens.........vergebens...