Ich würde ja vielleicht auch eine 814CE....
Aber seitdem das gute Stück binnen eines Jahres schlappe 800,00 EUR teurer geworden ist?
Schade, denn sonst würde ich möglicherweise ebenfalls Mitglied im Club werden.
Das neue/alte Modell (2014er Serie) hat es mir (zugegebener Weise) sehr angetan.
Ich hatte schon 3 Modelle in den den Fingern und jede fand ich einfach nur gut. Ich hätte die drei (blind) auch nicht wirklich unterscheiden können.
Eigentlich dachte ich ja...ok, ich habe alles was ich brauche, aber dieses Ding macht mich nervös.
Das ist schon sehr speziell, wenn man ein Gitarre in die Hand nimmt...spielt...und danach denkst:
"Verdammt...das ist genau DAS womit Du dich wohl fühlst!"
Eigentlich bin ich an Gitarren von Taylor sonst immer eher achtlos vorbei gezogen. Aber das Teil klingt in meinen ollen Ohren einfach nur toll.
Super dynamisch, sehr fein auflösend, schwingt in jeder Faser, voller und runder Bass, trotzdem sehr ausgewogen.
Der Hals ist für mich ideal, der Pickup gefällt mir sehr gut, das Setup ist exakt so, wie ich mir das wünschen würde, die spielt sich super angenehm...ich habe echt nix zu meckern. Ich probiere ja schon öfter mal irgendwelche Gitarren aus, aber die 814 CE hat mich schon ganz besonders beeindruckt.
Aber ich mag mich auch nicht von meiner Furch und auch nicht von der J-45 TV trennen.
Das ist schon echt fies....
Noch eine? Gerade jetzt, wo ich wieder oft zur E-Gitarre greife?
(Die Neue..."Ich war einmal eine Duesenberg/Roger"...und bin jetzt eine "Rumble Custom"...ist schon ein Knaller! 
Es wird eines Tages ganz böse mit mir enden...
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.