Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3337
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von Gitarrenmacher »

Niels hat es so gewollt, Dann fange ich mal an.

Diese Konzertgitarre war bis zum Eintreffen in meiner Werkstatt besaitet, normal gestimmt und wurde gespielt.
Was passiert eigentlich, wenn man 25Gramm Holz mit 35-40KG Zugkraft aus 50cm Entfernung ins Gesicht bekommt?
Bild

Bild

Diese Gitarre lies sich nicht mehr richtig stimmen. Irgendwie klemmen zwei Mechaniken. KOMISCH
Bild

Bei Dieser war die Saitenlage unerklärlicher Weise zu niedrig (Foto Andreas Rall)
Bild

To be continued.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9185
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von Niels Cremer »

Eine Stegeinlage aus Marshmellows hab ich noch nie gesehen! :D :shock:

Danke dir, das wird ein unterhaltsamer thread! :-)

LG,
Niels
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von RB »

Indeed!
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von Manati »

Gruselig und erinnert mich ein wenig an den "Klopper" hier:

http://frets.com/FretsPages/Musician/Gu ... ging2.html" onclick="window.open(this.href);return false;

(Zum letzten Bild auf der Seite runterscrollen)
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
kelly

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von kelly »

Eher ein fake, würde ich sagen. Kaum vorstellbar, dass jemand - komplett ohne Ahnung - so viel Zeit und wohl auch Nerven verliert, um sowas zu produzieren. :shock: Das Bild vorher ist aber sehr schön. Ich überlege, ob ich beim nächsten Saitenwechsel sie auch so lasse... :P
kelly

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von kelly »

Das heißt, der Spieler hat die Lücke wahrgenommen und immer nachgestimmt, bis der Abstand irgendwann so riesig geworden ist? :shock: Nicht zu fassen...
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9185
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von Niels Cremer »

Hier nochmal der Link der den Anstoß zu diesem thread gab, aus meinem post im Reparatur-Forum kopiert, dann haben wir alles beisammen ... :wink:

Alternative Reparaturansätze im Instrumentenbau

LG,
Niels
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von Gitarrenspieler »

Die liegt sein einiger Zeit bei mir, die gehört dem Chef meiner Frau. Ist wohl mal zu Boden gefallen und wurde dann von ihm fachmännisch aufgearbeitet.
Bild
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von Manati »

kelly hat geschrieben:Eher ein fake, würde ich sagen.
Ganz sicher kein Fake. Frank Ford hat so was gar nicht nötig.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2590
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von Angorapython »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Die liegt bei sein einiger Zeit bei mir, die gehört dem Chef meiner Frau. Ist wohl mal zu Boden gefallen und wurde dann von ihm fachmännisch aufgearbeitet.
Was macht der beruflich?
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3337
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von Gitarrenmacher »

Bluesopa hat geschrieben:.................hätte auch hier her gepasst ... schade dass ich den Vorher-Zustand nicht fotografiert habe.
Ich habe leider auch nicht immer eine Knipse dabei.
Aber heute Nachmittag habe ich noch was schönes :D
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von Gitarrenspieler »

Angorapython hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben:Die liegt bei sein einiger Zeit bei mir, die gehört dem Chef meiner Frau. Ist wohl mal zu Boden gefallen und wurde dann von ihm fachmännisch aufgearbeitet.
Was macht der beruflich?
Geschäftsführer in einem Verband, gelernt hat der Speditionskaufmann.
So schlimm wie das aussieht, stimmstabil ist die Mondo aber noch oder besser wieder.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
chevere

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von chevere »

@Gitarrenspieler
Die Reparatur rockt aber gewaltig.
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3337
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von Gitarrenmacher »

SENSATIONELL
Endlich wiedergefunden. Prototyp der legendären Flying-V. Wahrscheinlich aus den frühen 50ern.
Leider fehlt der original Tonabnehmer. Das ist der Beweis, dass sich nicht jedes Holz als "Tonholz" eignet. Sonst wäre GIBSON sicher bei dieser Holzkombination geblieben.
Die frühe Innovation der Saitenaufhängung auf dem Korpus ist hier schon vorweg genommen. Es bleibt schleierhaft, warum man nicht bei dieser leichen Variante geblieben ist, und statt dessen schwere Gussteile in die Serienproduktion nahm. O.K. Die Halsbefestigung ist ein wenig hemdsärmelig, aber da haben die Entwickler aus Kalamazoo ja deutlich nachgebessert.
Bild

Bild

Bild

Bild

Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: Mumien, Monstren, Mutationen -Das Gruselkabinett-

Beitrag von H-bone »

"Sach ma, wos'n die Pickguard-Klebefolie ? ... Ach nee, lass ma, hab's schon anders gelöst..."

Bild


"Könnt's mal nachschau'n, die scheppert a weng... un' a Sait'n fehlert ah..."

Bild
Antworten