noch eine kurze Frage vor Weihnachten -
So weit allgemein bekannt, muss die Stegeinlage im Sinne einer guten Intonation je Saite kompensiert werden. Die einzelnen Herangehensweisen der Firmen unterscheiden sich dahingehend, dass je Saite innerhalb der Stegeinlage unterschiedlich stark kompensiert wird; UND bspw Lowden und auch Takamine nutzen sogenannte gebrochene Stegeinlagen.
Nun meine Frage:
Geht´s auch ohne Kompensation?
Die Spontanantwort wird allgemein "NEIN" lauten, aber man sehe sich das Bild an.

Von Hoch nach Tief werden die Saiten wirklich nicht länger/kürzer; auch bei der H-Saite gibt´s keine Ausnahme.
Und liebe Leute -so gut höre ich noch- die Intonation stimmt!
Ich kann´s nicht erklären.... aber ich bin begeistert
