Nachdem ich kurz vor Weihnachten mit Jan von BSG über diverse Optionen gesprochen hatte, entschloss ich mich während der Ferien,
kurzfristig mal nach Bonn zu Citymusic zu fahren, die gerade einen OM 27 CF reinbekommen hatten - also Palisander/Zeder - um mal zu schauen,ob
das eine gute Kombi für mich sein könnte - und eigentlich ohne Kaufabsicht.
Ich suchte eine Gitarre mit einem etwas tighteren Bass als meine Cocobolo/Zeder J 31 F und überlegte schon dran, mal
was anderes als Palisander auszuprobieren.
Lange Rede , kurzer Sinn, die BSG OM 27 CF gefiel mir so gut, das ich meine J31F in Zahlung gegeben habe und die OM mitgenommen
habe - wobei schon sagen muss, das mir die Entscheidung sehr schwer gefallen ist. Die J 31 F war die erste Gitarre, die ich mir habe bauen
lassen. Wer auf der Suche nach einer tollen FIngerstyle-Gitarre ist, sollte sie mal abchecken.
Hier ist also meine Neue - eine BSG OM 27 CF - also mit Cut - und folgenden Spezifikationen:
Palisander - Boden, Zederndecke, Mahagoniehals, Ebenholzgriffbrett, Curly Anegre Binding, 45mm Sattelbreite, LR Baggs Element-PU.
Den PU werde ich wahrscheinlich noch tauschen, das gefällt mir der Anthem doch besser. Die Stärken dieser OM liegen definitiv im Fingerstyle.
Strumming geht auch, man sollte aber vorsichtig sein. Wie bei keiner anderen meiner Gitarren habe ich in der ersten Tagen eine Entwicklung erlebt.
War sie am Anfang noch relativ leise, hat sich da schon einiges getan.
Hier mal ein paar Bilder und Soundclips:





https://soundcloud.com/olli-dangendorf/bsg-om-27-dadgad" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://soundcloud.com/olli-dangendorf/ ... ard-tuning" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;