Moin, Moin,
Doch was wäre denn ohnedem? Was wäre ohne diese, für die Autoren und Industrie eigentlich kostenlose Werbung, die letztendlich in vielen Fällen doch dazu führt, dass sich die Konsumenten doch die "Originale" beschaffen
Sorry, Werner, aber das ist das Argument, was man in diesen Diskussionen immer wieder hört! Und ich glaube kein einziges Wort davon!
Ich persönlich habe mir noch nie eine CD oder Songbuch gekauft, weil ich das Lied so toll fand, was Kollege XY in bierseliger Laune am Lagerfeuer geschrammelt hat. Und ich glaube, da bin ich nicht ganz allein. Imho funktioniert es genau anders herum. Erst ist der kommerzielle Erfolg da und wenn jeder das Lied kennt, wird nach den TAb´s gesucht. Ich bin mir sicher, dass der Werbeeffekt gleich Null ist!.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich inzwischen immer mehr eine "Billig-Umsonst-für Lullu-Ebay"-Mentalität breit macht. Vor etlichen Jahren hat jeder sich seine CD´s ganz normal im Laden gekauft. CD-Brenner waren mehr als rar gesäht. Tab´s wurden ganz normal als Songbook gekauft (die gibt es übrigens immernoch! Auch zu ganz aktuellen Songs und Bands!). Legal und in Ermangelung eines Internetanschlusses. Kein Mensch hat sich aufgeregt oder von Abzocke gesprochen.
Kaum sind solche Möglichkeiten da, ist das Geschrei groß. Da wird dann auch mal eben die Rechtsprechung generell in Zweifel gezogen, weil inzwischen machen es ja alle so! Also muss es legal sein. (Leute eßt Sch**ße, Millionen von Fliegen können sich nicht irren!

)
Fakt ist und bleibt: Es gibt da jemanden der Rechte an seinem geistigen Eigentum hat (gestern war übrigens der Tag des geistigen Eigentums), bzw. diese Rechte an jemanden übertragen hat. Wenn er dieses Rechte wahrnimmt, habe ich kein Problem damit.
Fakt ist auch, dass sich die Musikindustrie zu spät mit dem Internet und seinen Möglichkeiten auseinandergesetzt hat.
Schaut mal in unsere Signaturen. Wir geben alle eine Schweinegeld für unsere Gitarren aus. Mal eben hier eine Neue Martin, da eine neue was weis ich nicht was. Alles Gitarren die deutlich jenseits der 1000 Euro Grenze liegen. Und beim Songbook für 29,90 regen wir uns auf und sprechen von Mafia und so weiter.
Ich kriege da immer so ein Ziehen in der Brust. Wahrscheinlich schießt mir die Milch ein!
Ich persönlich nutze so gut wie keine Tabs aus dem Netzt. Dafür mnacht mir das Raushören und Neuinterpretieren viel zu viel Spaß! Aber jedem das Seine!
Genug geschwafelt und wahrscheinlich schon viel zu weit aus dem Fenster gelehnt aber just my 2c.
Ich halt jetzt auch die Klappe ! Versprochen!!
Ralf