Empfehlung f?r Digitalmixer
Moderator: RB
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Empfehlung für Digitalmixer
Ich habe ein Behringer Eurorack UB 1202 und denke daran es auszuranchieren. Mich interessiert ein günstiger Digitalmixer mit 4 Mikrofoneingängen, eventuell mit Soundprozessor. Gibt es auch etwas, das nicht von Behringer kommt?
Danke im Voraus für die Empfehlungen.
Danke im Voraus für die Empfehlungen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Empfehlung für Digitalmixer
Kein Vorschlag??
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Empfehlung für Digitalmixer
Vielleicht hilft dir das hier weiter?Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Kein Vorschlag??
Bei Yamaha gibt es aber auch kleine Analogmixer mit integriertem Audiointerface, vielleicht wäre das auch etwas für Dich? guckst du hier
Gruß Andreas
Hi Bernd
ich habe von korg die mixer soundlink.
sie sind extrem flexibel, du kannst fast jeden parameter per midi steuern, sprich, auch cubase sonar oder ähnliches mit fernsteuern und haben 2 adat eingänge, d.h, 16 spuren... davon können 8 spuren aufgenommen werden.
die dinger waren ein wirtschaftlicher reinfall von korg, weshalb sie ausrangiert wurden, da yamaha mit dem 02 r rauskam.
die dinger sind gut, wenn man sie extern über eine clock synchronisiert, sind auch 24 bit möglich, ansonsten, wenn du das pult als master benutzt, sind es nur 16 bit .
die dinger habe ich für sage und schreibe schon 170 euro gesehen oder darunter. die sind aber sehr selten. klingen aber wirklich gut.
wie gesagt, über 600 parameter sind steuerbar.... bedeutet, ein erstklassiges pult, wenn man mischen will und auch mal andere parameter wie vielleicht filter damit faden will.
Gruß
alchi
ich habe von korg die mixer soundlink.
sie sind extrem flexibel, du kannst fast jeden parameter per midi steuern, sprich, auch cubase sonar oder ähnliches mit fernsteuern und haben 2 adat eingänge, d.h, 16 spuren... davon können 8 spuren aufgenommen werden.
die dinger waren ein wirtschaftlicher reinfall von korg, weshalb sie ausrangiert wurden, da yamaha mit dem 02 r rauskam.
die dinger sind gut, wenn man sie extern über eine clock synchronisiert, sind auch 24 bit möglich, ansonsten, wenn du das pult als master benutzt, sind es nur 16 bit .
die dinger habe ich für sage und schreibe schon 170 euro gesehen oder darunter. die sind aber sehr selten. klingen aber wirklich gut.
wie gesagt, über 600 parameter sind steuerbar.... bedeutet, ein erstklassiges pult, wenn man mischen will und auch mal andere parameter wie vielleicht filter damit faden will.
Gruß
alchi