Ich nutze in meinem Trainingsraum derzeit die guten alten "MA120MKII" von Thomann / Hausmarke "the box" oder so ähnlich. Die habe ich vor vielen Jahren zusammen mit einem Yamaha Kleinmixer für schmale Münze geschossen und sie haben schon oft ´nen guten job gemacht. Jetzt fristen sie ihr Dasein im Trainingsraum und werden mitunter auch zum ganz normalen Musikhören verwendet, der looper läuft darüber etc.
Doch man merkt ihnen ihre Schwäche in der Wiedergabequalität an, v.a. im direkten Vergleich zu den Samson Resolv A6 Monitorboxen, die ich im Parallelbetrieb nutze (sprich: ich kann die Signalquelle gleichzeitig auch über die MKII laufen lassen, dann hört man deutlich den "muffigen" sound). Ich erspare es mir den mMn schlechten Klang der MKII noch weiter zu beschreiben, die Resolv klingen halt klarer, aufgeräumter. Als Monitore sind die MKII gewiss super (weil laut

Ich hatte auch schon 2 Marshall AS50 im Einsatz, die stehen jetzt jedoch im Lager da ich es leid war sie bei Bedarf abzukabeln und aufwändig aus dem Trainingsraum zu wuchten. Sprich: Die Boxen sollen dauerhaft im Trainingsraum verbleiben.
Zwei sind nötig (wg. gewisser spaßiger Stereo-Spielerei via looper) und sie sollten einfach "alles" toll wiedergeben können; sowohl die stand-alone akustische Gitarre als auch hart verzerrte E-Gitarre, Gesang, stomp-box...einfach alles (...was man so in den looper füttern kann).

Hat jemand eine spontane Idee? Mir schwebt im Kopf halt immer die Idee mit großen Monitorboxen, warum auch immer - wahrscheinlich, weil ich die MKII damals einfach "frei" hatte und es auch räumlich ganz gut passte. Doch vielleicht würden auch sparsamer dimensionierte Aktivboxen den job machen? Es muss keine hohe Lautstärke erzielt werden.
Für Ideen bin ich dankbar, stehe gedanklich gerade etwas auf dem Schlauch...wahrscheinlich ist eine praktikable und langfristige Lösung greifbar nah, doch ich komme gerade nicht drauf.
Wer in diesem Zusammenhang gescheite Gebrauchtgeräte anbieten kann: nur zu.