Ich werde demnächst nochmal die Saiten wechseln und mal 11er Elixir aufziehen.
Welche Saiten zieht ihr denn so auf eure Larrivees auf?


|
Moderator: RB
Ein schönes Instrument hast Du da erworben. Ich mag Walnuss sehr gern.aberlouer hat geschrieben: ... Welche Saiten zieht ihr denn so auf eure Larrivees auf? ...
Davon habe ich auch noch einen Satz rumliegen. Ich werde jetzt mal verschiedene Saiten und Stärken durchprobieren. Newtone, D'Addario...mal sehen.HR hat geschrieben: Ich spiel eigentlich nur Elixier. Bei der Saitenstärke würde ich bei 012er bleiben. Die geben doch einen etwas volleren Ton.
Die sieht echt klasse aus!Tonsen hat geschrieben:Es ist schon einige Jahre her, als ich bei der Suche nach einer vielseitig verwendbaren Steelstring über eine Kleinanzeige auf eine L-05 stieß. Damals wusste ich noch nicht, worauf ich mich einlasse und habe mich von der hübschen Erscheinung und dem vollen Klang zum Kauf verleiten lassen. Seitdem gab es schon Versuche, sie zu wieder zu verkaufen, u.a. hier im Forum. Heute bin ich froh, dass sie geblieben ist.
Eine Gitarre, auf der sich das Spielen gleichsam herausfordernd und belohnend gestaltet. Ausgereift erscheint mir die Konstruktion, sorgfältig durchdacht. Direkte Ansprache, kräftig in Bass und Diskant, sanft oder zackig gespielt eine Freude. Ein Instrument, das mir immer wieder hilft, spielerisch über mich hinauszuwachsen.
Und in echt natürlich noch viel besserRainer H hat geschrieben: Die sieht echt klasse aus!
Ein kleines Update: Die Gewöhnungsphase ist schon einige Zeit vorbei und mittlerweile läufts ganz gut mit uns beiden. Die Saitenfrage ist momentan mit 11er Newtone meines Erachtens super gelöst.aberlouer hat geschrieben:Bei mir hat kurz vor Weihnachten eine OM-03 WL Walnut Limited Einzug gehalten und im Moment gewöhnen wir uns noch aneinander. Ich habe 12er Dogal RC148 - Acoustic Phosphor-Bronze Roundcore aufgezogen, aber irgendwie passt das nicht so richtig zusammen. Ich zupfe die Saiten in der Regel mit meinen Fingernägeln und da kommen die Töne doch recht leise und dumpf rüber. Von einer "leichten Bespielbarkeit" sind wir noch etwas entfernt. Mit dem Plek oder Fingerpicks hört sich das schon besser an. Da kommt das beschriebene "Orchestrale" rüber.
...