Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Ohne Worte :
https://reverb.com/blog/the-hateful-eig ... ix-strings" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://reverb.com/blog/the-hateful-eig ... ix-strings" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
Matze
Matze
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Shit happens. Aber die Reaktion ist doch sehr generös gewesen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Passt für mich ins Bild irgendwie, ich kann mit diesem Brutalo-Sch... nix anfangen ...
Speaking of vintage Martin guitars - wer gerade etwas Geld übrig hat und auf Blumenbilder steht kann sich die hier mal anschauen ... https://goo.gl/Zw40GP" onclick="window.open(this.href);return false;
LG,
Niels
Speaking of vintage Martin guitars - wer gerade etwas Geld übrig hat und auf Blumenbilder steht kann sich die hier mal anschauen ... https://goo.gl/Zw40GP" onclick="window.open(this.href);return false;
LG,
Niels
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
wenn's meine gewesen wäre , wäre die anders ausgefallen.RB hat geschrieben:Shit happens. Aber die Reaktion ist doch sehr generös gewesen.
Gaaanz anders

Gruß
Matze
Matze
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Geht ja authentisch zu bei Tarantino , da zerkloppen die eine original Gitarre aus den 1870ern und der Song ist von 1907. Volle Punktzahl... dass ich doch wohl ein Witz oder? Eine Harley Benton Parlor hätte es doch auch getan oder. Gut für mich ist der Schaden nicht so groß, a) zu teuer und b) nicht meine bevorzugte Korpusgösse. Sachen gibt´s.
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Wie bitte, die haben ein Original am Set gehabt, obwohl sie noch 6 Replicas hatten? Wie bescheuert muss man eigentlich sein? Ich finde, zumindest die Firma Martin kann sich überhaupt nicht beschweren, wenn sie einem schwer durchgeknallten Filmregisseur eine Museumsgitarre zur Verfügung stellen und der die dann zerstört. (Ja, ich weiß, es war Kurt Russell...)
Music is the best. (FZ)
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Klingt wohl nach versteckter Werbung für den Film. Schaue. Ich mir trotzdem nicht an....
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Klingt wohl nach versteckter Werbung für den Film. Schaue. Ich mir trotzdem nicht an....
Danke
Uwi
...jetzt mit einer Ambition Fingerstyle
Uwi
...jetzt mit einer Ambition Fingerstyle
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Jetzt aber
Oder für Martin
Klingt wohl nach versteckter Werbung für den Film. Schaue. Ich mir trotzdem nicht an....
Oder für Martin
Danke
Uwi
...jetzt mit einer Ambition Fingerstyle
Uwi
...jetzt mit einer Ambition Fingerstyle
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa Apr 20, 2013 2:20 pm
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Als ob ein Tarantino-Film Werbung bräuchte?
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Die Reaktion war wohl (zunächst?) recht "generös", weil Martin Guitars erst einmal davon ausging, es habe sich um einen "normalen" Unfall gehandelt:
http://blog.seattlepi.com/people/2016/0 ... ful-eight/" onclick="window.open(this.href);return false;
Künftig will man keine Gitarren mehr an Filmemacher verleihen.
http://blog.seattlepi.com/people/2016/0 ... ful-eight/" onclick="window.open(this.href);return false;
Künftig will man keine Gitarren mehr an Filmemacher verleihen.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Also mir sagt der Name absolut nix!dünensängerin hat geschrieben:Als ob ein Tarantino-Film Werbung bräuchte?
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
"Pulp fiction"???? ..... kenn´ ich, kennen viele, .......... ist, wie so schön gesagt wird, KULT!!! ......... owa: mia gfoit´s net!Angorapython hat geschrieben:Also mir sagt der Name absolut nix!dünensängerin hat geschrieben:Als ob ein Tarantino-Film Werbung bräuchte?

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Ich habe immernoch Zweifel. Warum nimmt man für den Film ein Original? Weil jemand im Publikum sitzt und sich darüber beklagt, dass es sich bei der zerdepperten Gitarre ja nur um eine Replik handelt? Vielleicht ist es auch nur ein PR Gag. Obwohl... der Film wurde ja im Land der unbegrenzten... ach, was war das noch? Möglichkeiten? ...gedreht.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa Apr 20, 2013 2:20 pm
Re: Martin Gitarre von 1870 bei Filmarbeiten zerstört
Natürlich ist es deppert, ein Original und dann noch ein antikes zu zertrümmern. Ich habe den Film gesehen und es ist mir zu keiner Sekunde aufgefallen, dass es sich um eine Martin gehandelt hat. Und sehr wohl habe ich mir die Gitarre und das damit gespielte Stück angesehen. Ich behaupte mal, dass es so gut wie niemanden unter Tarantinos Publikum gibt, der in dieser Szene darauf geachtet hätte, ob es sich um eine echte Martin gehandelt hat.
Unterm Strich glaube ich noch nicht mal, dass die Story mit der Gitarre wahr ist. Welchen Sinn hätte es denn, dass sich Tarantino mit der unerlaubten Zerstörung für eine 2 Minuten-Szene in einem 3-Stunden-Film so einen Ärger einheimst?
Unterm Strich glaube ich noch nicht mal, dass die Story mit der Gitarre wahr ist. Welchen Sinn hätte es denn, dass sich Tarantino mit der unerlaubten Zerstörung für eine 2 Minuten-Szene in einem 3-Stunden-Film so einen Ärger einheimst?