I think I'm in love ...
Moderator: RB
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: I think I'm in love ...
Hab mal in der MP3-Sektion einen Vergleich zw. den Martin- und den heute neu aufgezogenen Elixir-Saiten eingestellt, ich persönlich finde den Unterschied zwar sehr gering, aber doch zugunsten der Elixirs ausfallend ...
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: I think I'm in love ...
Ich komme erst spät in diesem Thread hinzu.
Viel Spaß mit diesem Instrument und viel Freude damit!
Viel Spaß mit diesem Instrument und viel Freude damit!
Re: I think I'm in love ...
Kaum verliebt und schon neue Saiten aufgezogenNiels Cremer hat geschrieben:Vergleich zw. den Martin- und den heute neu aufgezogenen Elixir-Saiten eingestellt, ich persönlich finde den Unterschied zwar sehr gering, aber doch zugunsten der Elixirs ausfallend ...

doc
Re: I think I'm in love ...
Hach, was für ein schönes Instrument... ich gratuliere! Um die 00-15M schleiche ich schon seit ihrem Erscheinen herum. Und diese hübschen Bildchen bringen mich auch nicht davon ab weiter um so ein schönes Stück herumzutigern...
Grüße
Morris

Grüße
Morris
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: I think I'm in love ...
Viel Spaß und bring sie mal mit!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: I think I'm in love ...
Zunächst mal - Glückwunsch, sie sieht schnieke aus die Kleine und hört sich auch gut an. Was ja wie so oft zu mehr als 50% am Spielenden liegt 
Und das hier beruhigt mich

Und das hier beruhigt mich
Ich habe nämlich auch kaum einen Unterschied wahrgenommenNiels Cremer hat geschrieben:Hab mal in der MP3-Sektion einen Vergleich zw. den Martin- und den heute neu aufgezogenen Elixir-Saiten eingestellt, ich persönlich finde den Unterschied zwar sehr gering, aber....
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: I think I'm in love ...
Naja, in so einer Beziehung muss man frühzeitig die Fronten klären, da ist es hilfreich gleich mal andere Saiten aufzuziehen ... !doc hat geschrieben:Kaum verliebt und schon neue Saiten aufgezogen

Danke dir!Morris hat geschrieben:Hach, was für ein schönes Instrument... ich gratuliere!

Wie gerne würd ich das, ist leider zu weit für einen schnellen Besuch, aber irgendwann steh ich mal wieder auf der Matte - du bist gewarnt!Rolli hat geschrieben:Viel Spaß und bring sie mal mit!

Danke dir, ich nehm das mal als Kompliment!notewart hat geschrieben:Was ja wie so oft zu mehr als 50% am Spielenden liegt

LG,
Niels
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm
Re: I think I'm in love ...
...ich will keinem zu nahe treten, aber der Vergleich von Niels ist eigentlich die einzige Art zwei Saitensätze miteinander zu vergleichen (leider habe ich kaum einen Unterschied gehört).
Wenn ich einen Satz Saiten neu aufziehe, kann ich mich eigentlich doch nur an den alten Satz an seinem Lebensende, dann schon eventuell abgenudelt, erinnern; wie der erste Satz beim frisch Aufziehen geklungen hat ? Das übersteigt zumindest meine Fähigkeiten bei Weitem.
Es geht doch nur im direkten Sofortvergleich, am besten wie Niels mit möglichst identischen Rahmenbedingungen über eine Aufnahme.
Oder machen das hier Alle? (außer mir ?)
Viele Grüße
Thomas
Wenn ich einen Satz Saiten neu aufziehe, kann ich mich eigentlich doch nur an den alten Satz an seinem Lebensende, dann schon eventuell abgenudelt, erinnern; wie der erste Satz beim frisch Aufziehen geklungen hat ? Das übersteigt zumindest meine Fähigkeiten bei Weitem.
Es geht doch nur im direkten Sofortvergleich, am besten wie Niels mit möglichst identischen Rahmenbedingungen über eine Aufnahme.
Oder machen das hier Alle? (außer mir ?)
Viele Grüße
Thomas
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: I think I'm in love ...
Da kann ich dir nur zustimmen, das könnte man höchstens wenn man die alten Saiten, als sie noch frisch waren, aufgenommen hat und dann, unter den exat gleichen Bedigungen, wiederum die neuen Saiten aufnimmt. Bei mir bot sich das nur an weil ich "meine" Elixirs" auf der neuen Gitarre haben wollte und die ja erst zwei/drei Tage alt war. Normalerweise mach ich solch einen Aufwand auch nicht, aber Forumskollege Wolfgang hatte mich gebeten meine Eindrücke beim Saitenwechsel zu schildern und da dachte ich was soll ich viel Worte machen wenn sich per Video gleich alle ein eigenes "akustisches Bild" machen könnendrweidlich hat geschrieben:Wenn ich einen Satz Saiten neu aufziehe, kann ich mich eigentlich doch nur an den alten Satz an seinem Lebensende, dann schon eventuell abgenudelt, erinnern ...


Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich eine neue Video-Aufnahmesituation ausprobiert die mir vorschwebte und es hat sich gezeigt, dass das recht gut und "sauber" aussieht so vor einer unserer neuen Terassentüren mit weißem Vorhang davor ...

LG,
Niels
Re: I think I'm in love ...
Die Aufnahmesituation ist mir ja direkt in´s Auge gesprungen. Wollte dir eigentlich noch sagen, dass es super geworden ist. Mir gefällt natürlich schon mal die Bildaufteilung, ist drauf was drauf muss und nicht mehr. Dann der aufgelöste weise HintergrundNiels Cremer hat geschrieben:
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich eine neue Video-Aufnahmesituation ausprobiert die mir vorschwebte und es hat sich gezeigt, dass das recht gut und "sauber" aussieht so vor einer unserer neuen Terassentüren mit weißem Vorhang davor ...![]()
LG,
Niels

Gruss Ludwig
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: I think I'm in love ...
Danke Ludwig - du weisst ja dass ich einfache Lösungen bevorzuge: das macht das iPhone für mich ...
Sieht fast aus wie vor einem green-screen in weiß, oder? Gibt's white-screens?
LG,
Niels


LG,
Niels
- Herr Ottering
- Beiträge: 406
- Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
- Wohnort: bei Bad Segeberg
Re: I think I'm in love ...
Moin
Wirklich eine schöne Gitarre, und nach dem Saitenfaden wissen wir ja nun, die klingt auch gut, mit beiden Saitentypen.
Gruß Gerald
Wirklich eine schöne Gitarre, und nach dem Saitenfaden wissen wir ja nun, die klingt auch gut, mit beiden Saitentypen.

Gruß Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: I think I'm in love ...
viel spaß damit! 

"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."
The Beatles
The Beatles
Re: I think I'm in love ...
Für mich sind die 15er Martins auch heimliche Favoriten. Das liegt natürlich am Holz, aber auch am A-Frame Bracing, welches ja immer so etwas als das "Billigbracing" gilt. Das Sustain ist besser als bei manch einer aufwändigeren Beleistung. Wenn die Gitarren jetzt noch ohne Probleme alt werden, kann Martin von mir aus auch noch mehr Gitarren so beleisten...