
Schriftz?ge f?r Gitarrenkoffer
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Meine Koffer sind flugtauglich und werden auf Flugreisen erfahrungsgemäß nicht immer gut behandelt. Was kannst Du zur Abriebfestigkeit sagen, d. h. Widerstandsfähigkeit gegen Schürfen, Kratzen etc., also alles, was mit üblichen Transportbedingungen zu tun hat?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
darf ich Dich da an meinen Kumpel hier verweisen? - Der hat schon jahrelang Erfahrung mit diesen Hochleistungsfolien. Ich selbst habe schon lange einen sehr dünnen Schriftzug auf dem Auto - und habe nicht die kleinsten Abnützungserscheinung durch z.B. Waschanlagen, usw...
Wende Dich bitte an "Kingfrog" hier im Forum.
Danke - Gruß Dietmar
darf ich Dich da an meinen Kumpel hier verweisen? - Der hat schon jahrelang Erfahrung mit diesen Hochleistungsfolien. Ich selbst habe schon lange einen sehr dünnen Schriftzug auf dem Auto - und habe nicht die kleinsten Abnützungserscheinung durch z.B. Waschanlagen, usw...
Wende Dich bitte an "Kingfrog" hier im Forum.
Danke - Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hmmmmm.... lecker!

Das war ein "Versuch"... ist 17cm breit und absolut an der Grenze des machbaren (sinnvoll machbaren)... zumindest für die untere sehr kleine Schrift...

Das war ein "Versuch"... ist 17cm breit und absolut an der Grenze des machbaren (sinnvoll machbaren)... zumindest für die untere sehr kleine Schrift...
Zuletzt geändert von Mr. Magic Takamine am Sa Feb 03, 2007 8:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Aus dem Versuch wurde einer mehr...


GEIL!!! - Auf dem etwas glätteren "Archtop-Koffer" kommt das noch besser! Da hat sich die Arbeit doch glatt gelohnt - ist aber wirklich sehr aufwändig und sollte auch ein Unikat bleiben.
Na ja - ein Duokat, sozusagen - denn es gibt ja nun zwei - einer gehört mir, der andere unserem T. - der hatte ja auch die Idee mit dem Bowmore!
Mal bei Bowmore anrufen, ob für die kostenlose Werbung ein Fläschchen rausspringt?!
Gruß und schönen Abend noch!
Dietmar


GEIL!!! - Auf dem etwas glätteren "Archtop-Koffer" kommt das noch besser! Da hat sich die Arbeit doch glatt gelohnt - ist aber wirklich sehr aufwändig und sollte auch ein Unikat bleiben.
Na ja - ein Duokat, sozusagen - denn es gibt ja nun zwei - einer gehört mir, der andere unserem T. - der hatte ja auch die Idee mit dem Bowmore!
Mal bei Bowmore anrufen, ob für die kostenlose Werbung ein Fläschchen rausspringt?!
Gruß und schönen Abend noch!
Dietmar
Danke für die GrüßeKingfrog hat geschrieben: Besondere Grüße natürlich an den Kofferaufklebervorreiter
Hubert, sozusagen "the father of labeling"


Aber der Kofferaufklebervorreiter war und ist der DIETMAR


Und die Idee war wirklich SUPER.
Und die Ausführung von Dir Frogger (N.) ebenfalls


Viele Grüße
Hubert
Aber der Kofferaufklebervorreiter war und ist der DIETMAR
Da hast Du natürlich vollkommen recht Hubert.
Vor allem hat er die Hauptarbeit für alle geleistet,
das digitalisieren der Vorlagen ist teilweise extrem
zeitaufwendig!
Da wir beide (Dietmar und ich) das aber schon
längere Zeit gemeinsam machen war das auch mehr
auf die Forumspremiere bezogen

Mea culpa und viele Grüße,
Nik
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten: