Westerngitarren für Kinder?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Westerngitarren für Kinder?
Hallo liebe Zupfgemeinde,
mit Freudentränen in den Augen habe ich vor ein paar Tagen den Wunsch meiner 7-jährigen Tochter vernommen, dass sie Gitarre spielen möchte. (Dass ich das noch erleben darf, nachdem mein Ältester gnadenlos zum Schlagzeuger wurde...) Mangels einer geeigneten Gitarre haben wir zunächst zur Ukulele gegriffen. Die hatte in den Augen meiner Tochter jedoch zwei Nachteile: 1. Es ist keine Gitarre. und 2. Sie hat Nylonsaiten und die klingen nicht so schön "glitzernd". Hemmungen in die Stahlsaiten meiner 000-18 zu greifen (die noch nie so riesig gewirkt hat) hatte sie nicht und daher dachte ich über eine passende Steelstring nach.
Nun zur Frage: Kennt jemand von Euch so etwas wie Westerngitarren für Kinder? Mir ist bislang so etwas noch nicht begegnet. Ich habe auch schon darüber nachgedacht eine Sigma TM-12 oder etwas Ähnliches zu besorgen. Aber vielleicht kennt ja jemand von Euch interessantere Lösungen.
Grüße von
Morris
mit Freudentränen in den Augen habe ich vor ein paar Tagen den Wunsch meiner 7-jährigen Tochter vernommen, dass sie Gitarre spielen möchte. (Dass ich das noch erleben darf, nachdem mein Ältester gnadenlos zum Schlagzeuger wurde...) Mangels einer geeigneten Gitarre haben wir zunächst zur Ukulele gegriffen. Die hatte in den Augen meiner Tochter jedoch zwei Nachteile: 1. Es ist keine Gitarre. und 2. Sie hat Nylonsaiten und die klingen nicht so schön "glitzernd". Hemmungen in die Stahlsaiten meiner 000-18 zu greifen (die noch nie so riesig gewirkt hat) hatte sie nicht und daher dachte ich über eine passende Steelstring nach.
Nun zur Frage: Kennt jemand von Euch so etwas wie Westerngitarren für Kinder? Mir ist bislang so etwas noch nicht begegnet. Ich habe auch schon darüber nachgedacht eine Sigma TM-12 oder etwas Ähnliches zu besorgen. Aber vielleicht kennt ja jemand von Euch interessantere Lösungen.
Grüße von
Morris
Re: Westerngitarren für Kinder?
Schau mal in diesem Unterforum "Allgemeines" ein bisschen tiefer ... da gab's vor kurzem einen Thread von Andreas "Gibt es 1/2 oder 3/4" zu genau diesem Thema.
Die kleinen Travel Sigmas wären durchaus ein klasse Einstieg, aber es gibt noch viele Modelle ähnlicher Größe von anderen Herstellern, oft als "Travel Guitars" bezeichnet. Ich habe diverse ausprobiert - klanglich würde ich die Baby Taylor bevorzugen, aber das ist natürlich auch eine Preisfrage.
Möglicherweise käme auch ein 0 oder 00 Modell oder eine Parlour in Frage.
Die kleinen Travel Sigmas wären durchaus ein klasse Einstieg, aber es gibt noch viele Modelle ähnlicher Größe von anderen Herstellern, oft als "Travel Guitars" bezeichnet. Ich habe diverse ausprobiert - klanglich würde ich die Baby Taylor bevorzugen, aber das ist natürlich auch eine Preisfrage.
Möglicherweise käme auch ein 0 oder 00 Modell oder eine Parlour in Frage.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Re: Westerngitarren für Kinder?
Ah, den Beitrag habe ich glatt übersehen. Hatte nur kurz die Suche angeschmissen und war damit nicht erfolgreich. Danke für den Hinweis. Dann scheint sich das Thema ja mit den diversen Travel Guitars schon erledigt zu haben. Komisch eigentlich. Ich kann mir vorstellen, dass es da doch einen Markt für gäbe.
Merci!
Morris
Merci!
Morris
- Jack Isidore
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
- Wohnort: Nordschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Westerngitarren für Kinder?
Findest Du denn die Travel-Gitarren noch zu groß? Eigentlich hätte ich auch gleich daran gedacht - die sind doch ideal für Kinder! Mensuren meist weit unter 600mm.
Hier eine kleine Übersicht zum Beispiel
aber ich habe tatsächlich noch einen Geheimtipp für was noch Kleineres: - die Ibanez EWP Piccolo Gitarre. Ist so klein wie eine Ukulele und hat Stahlsaiten
Und falls Du sie doch zu Nylon überreden kannst (finde ich für Kinder eigentlich besser) gibt es dann auch die Yamaha GL-1 oder die Cordoba Mini oder die Cordoba Guilele als 6-saitige Ukulelen-Gitarren
Hier eine kleine Übersicht zum Beispiel
aber ich habe tatsächlich noch einen Geheimtipp für was noch Kleineres: - die Ibanez EWP Piccolo Gitarre. Ist so klein wie eine Ukulele und hat Stahlsaiten
Und falls Du sie doch zu Nylon überreden kannst (finde ich für Kinder eigentlich besser) gibt es dann auch die Yamaha GL-1 oder die Cordoba Mini oder die Cordoba Guilele als 6-saitige Ukulelen-Gitarren
Viele Grüße,
Jack
Jack's schöne Gitarrenmusik auf YouTube:
http://www.youtube.com/user/JackIsidoreGuitar/videos
Jack
Jack's schöne Gitarrenmusik auf YouTube:
http://www.youtube.com/user/JackIsidoreGuitar/videos
Re: Westerngitarren für Kinder?
Wie schon so oft, empfehle ich wieder die Art & Lutherie Ami Cedar. Klein, toller Klang (wichtig!), und als Erwachsene wird sie die auch noch spielen wollen, die Kinder werden ja so schnell groß heutzutage
Ich würde auf jeden Fall eine einigermaßen "erwachsene" Gitarre kaufen, sonst ist es mit dem Spaß bald wieder vorbei.
Und zur Not kannst du ja auch drauf spielen …
Die Dinger gibt es immer mal wieder günstig gebraucht.
Hier mal eine von meinen alten (inzwischen verkauft):


Ich würde auf jeden Fall eine einigermaßen "erwachsene" Gitarre kaufen, sonst ist es mit dem Spaß bald wieder vorbei.
Und zur Not kannst du ja auch drauf spielen …
Die Dinger gibt es immer mal wieder günstig gebraucht.
Hier mal eine von meinen alten (inzwischen verkauft):

Music is the best. (FZ)
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Westerngitarren für Kinder?
Die A&L AMI kann ich uneingeschränkt empfehlen! Ein tolles Instrument mit gutem Klang und herausragender Bespielbarkeit. Auch für "große Kinder" wärmstens zu empfehlen!JazzDude hat geschrieben:Wie schon so oft, empfehle ich wieder die Art & Lutherie Ami Cedar. Klein, toller Klang (wichtig!), und als Erwachsene wird sie die auch noch spielen wollen, die Kinder werden ja so schnell groß heutzutage![]()
Ich würde auf jeden Fall eine einigermaßen "erwachsene" Gitarre kaufen, sonst ist es mit dem Spaß bald wieder vorbei.
Und zur Not kannst du ja auch drauf spielen …
Die Dinger gibt es immer mal wieder günstig gebraucht.
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
- Liederbolt
- Beiträge: 449
- Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Westerngitarren für Kinder?
Hab Gutes von den Luna Travel's gehört, besonders in Punkto Bespielbarkeit - die mit dem Trinity-Schalloch ist auch recht hübsch...
https://reverb.com/item/564844-luna-saf ... vel-guitar
https://reverb.com/item/564844-luna-saf ... vel-guitar
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Reformator Johann Mathesius 1560
Re: Westerngitarren für Kinder?
Ich hab noch ne vollmassive Alvarez MSD1 rumliegen, die wär tofte und klanglich/baulich besser als Mini-Martin/Taylor & Co.
Re: Westerngitarren für Kinder?
Vielen herzlichen Dank für die vielen guten Vorschläge! Ich hatte mir den Sektor der Travel-Guitars noch gar nicht so genau angesehen und bin einigermaßen beruhigt, dass es doch so viel Unterschiedliches zur Auswahl gibt.
@jay-cy: Bei der würde ich eher für mich selbst ins Grübeln kommen... aber ich bin ja leider gerade gar nicht an der Reihe.
Ich muss jetzt erstmal überlegen, in welchem Preis- und Materialbereich ich tatsächlich weitersuche, wie Kinderzimmertauglich das gute Stück sein soll usw. Schließlich möchte ich nicht jedesmal in väterlich-gitarristische Panik ausbrechen, wenn es im Kinderzimmer rumort, nur weil ich weiß, dass da oben eine vollmassive kleine Gitarre steht. Andererseits soll es auch klingen und Spaß machen. Das muss ich erstmal durchdenken. Vielleicht kriege ich in der Zwischenzeit auch das ein oder andere Exemplar mal in die Finger. (Und ich bin inzwischen gar nicht mehr so sicher, ob in Sachen Nylonsaiten tatsächlich schon das letzte Wort gesprochen ist - ich werde das Mädel mal weiter befragen...)
Danke Euch
Morris
@jay-cy: Bei der würde ich eher für mich selbst ins Grübeln kommen... aber ich bin ja leider gerade gar nicht an der Reihe.

Ich muss jetzt erstmal überlegen, in welchem Preis- und Materialbereich ich tatsächlich weitersuche, wie Kinderzimmertauglich das gute Stück sein soll usw. Schließlich möchte ich nicht jedesmal in väterlich-gitarristische Panik ausbrechen, wenn es im Kinderzimmer rumort, nur weil ich weiß, dass da oben eine vollmassive kleine Gitarre steht. Andererseits soll es auch klingen und Spaß machen. Das muss ich erstmal durchdenken. Vielleicht kriege ich in der Zwischenzeit auch das ein oder andere Exemplar mal in die Finger. (Und ich bin inzwischen gar nicht mehr so sicher, ob in Sachen Nylonsaiten tatsächlich schon das letzte Wort gesprochen ist - ich werde das Mädel mal weiter befragen...)
Danke Euch
Morris
Re: Westerngitarren für Kinder?
Ich würde mich tatsächlich mal hier umschauen, obwohl die auch nicht mehr so richtig billig sind:
http://www.sigma-guitars.com/index.php?id=348" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.sigma-guitars.com/index.php?id=348" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Hanika 50 PF
Furch OM 20 CM
Furch G 24 SR
Martin LXK2
Martin 000-18e Retro
Taylor 314ce
Framus Mandoline (04200 Graziella)
Furch OM 20 CM
Furch G 24 SR
Martin LXK2
Martin 000-18e Retro
Taylor 314ce
Framus Mandoline (04200 Graziella)
Re: Westerngitarren für Kinder?
Ich würde mir mal 3-4 von diesem Modell schicken lassen und die Beste behalten.
http://www.thomann.de/de/harley_benton_ds_10_mini.htm
Am besten gleich noch einen Satz Elixir Saiten so das der Spass nicht durch dumpfe Saiten getrübt wird.
Wenn die Tochter dabei bleibt (und größer wird) kann man später auch nach einer gebraucheten Taylor GS-Mini oder Martin Dreadnought Junior schauen.
Die Sigma TM-12 ist für eine China Gitarre in der Größe einfach zu teuer. Für fast das gleiche Geld bekommt man eine große SIGMA DR-1ST.
http://www.thomann.de/de/harley_benton_ds_10_mini.htm
Am besten gleich noch einen Satz Elixir Saiten so das der Spass nicht durch dumpfe Saiten getrübt wird.
Wenn die Tochter dabei bleibt (und größer wird) kann man später auch nach einer gebraucheten Taylor GS-Mini oder Martin Dreadnought Junior schauen.
Die Sigma TM-12 ist für eine China Gitarre in der Größe einfach zu teuer. Für fast das gleiche Geld bekommt man eine große SIGMA DR-1ST.
Ich müsste einfach mehr üben.
Re: Westerngitarren für Kinder?
Ich bin alles andere als ein großer Kritiker von Sigma Gitarren, aber es muss gesagt werden: Ich habe schon verschiedene Sigma TM-Modelle ausprobiert und finde sie leider klangmäßig äußerst bescheiden, um es mal freundlich zu formulieren.zuehli hat geschrieben:Ich würde mich tatsächlich mal hier umschauen, obwohl die auch nicht mehr so richtig billig sind:
http://www.sigma-guitars.com/index.php?id=348" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
- Herr Ottering
- Beiträge: 406
- Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
- Wohnort: bei Bad Segeberg
Re: Westerngitarren für Kinder?
Moinsen,
evtl. könnte ja auch eine gute gebrauchte kleine (Hopf, Höfner, Framus...) eine zweite Gitarren-Karriere bei euch starten.
Da verkleinert sich evtl. auch die Sorge, wenns im Kinderzimmer mal hoch hergeht.
Bei dem meist geringeren Kaufpreis ist in der Regel auch ein Besuch beim Gitarrenbauer zum Einstellen der Saitenlage usw. drin.
Gruß Gerald
evtl. könnte ja auch eine gute gebrauchte kleine (Hopf, Höfner, Framus...) eine zweite Gitarren-Karriere bei euch starten.

Da verkleinert sich evtl. auch die Sorge, wenns im Kinderzimmer mal hoch hergeht.
Bei dem meist geringeren Kaufpreis ist in der Regel auch ein Besuch beim Gitarrenbauer zum Einstellen der Saitenlage usw. drin.

Gruß Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"