Eure Erfahrungen mit Gigmit, Sofaconcerts, Backstagepro, usw...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- agustinamigo
- Beiträge: 565
- Registriert: So Sep 03, 2006 9:14 am
- Wohnort: Südbaden
- Kontaktdaten:
Eure Erfahrungen mit Gigmit, Sofaconcerts, Backstagepro, usw...
Hallo zusammen,
meine Frage hier richtet sich an den Gitarristen unter euch die gelegentlich nach Auftrittsmöglichkeiten suchen, und speziell an die die über Booking Portalen wie Gigmit, Sofaconcerts, Backstagepro, usw... es versucht haben.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Lohnt sich z.B. für ein premium account zu zahlen? bzw. lohnt sich überhaupt einen Musiker-Profil bei solchen Portalen zu erstellen?
Freue mich auf eurem Feedback!
LG, Agustin
meine Frage hier richtet sich an den Gitarristen unter euch die gelegentlich nach Auftrittsmöglichkeiten suchen, und speziell an die die über Booking Portalen wie Gigmit, Sofaconcerts, Backstagepro, usw... es versucht haben.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Lohnt sich z.B. für ein premium account zu zahlen? bzw. lohnt sich überhaupt einen Musiker-Profil bei solchen Portalen zu erstellen?
Freue mich auf eurem Feedback!
LG, Agustin
Agustin Amigo
Zu meiner Webseite
Zu meiner Webseite
- rum315
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:20 pm
- Wohnort: Landau / Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Eure Erfahrungen mit Gigmit, Sofaconcerts, Backstagepro, usw...
Hallo Agustin,
ich habe mich mal (kostenfrei) bei Backstagepro angemeldet. Seit dem werde ich mindestens 1x pro Woche mit einem vermeintlich passenden Angebot beehrt. Oftmals passt jedoch Fingerstyle nicht so wirklich dazu. Oft wird ein Support gesucht für einen Gig, oder es wird ein Gegen-Gig erwartet.
Aber auch Adam Hall hat für die Musik-Messe hier geworben (nicht wirklich mein Liga).
Für all diese Angebote muss man sich jedoch nochmals beim Anbieter bewerben. Ist also kein Angebot speziell für einen Nutzer.
Für mich hat sich daraus noch nichts ergeben.
Gruß aus der Pfalz
Ralph
ich habe mich mal (kostenfrei) bei Backstagepro angemeldet. Seit dem werde ich mindestens 1x pro Woche mit einem vermeintlich passenden Angebot beehrt. Oftmals passt jedoch Fingerstyle nicht so wirklich dazu. Oft wird ein Support gesucht für einen Gig, oder es wird ein Gegen-Gig erwartet.
Aber auch Adam Hall hat für die Musik-Messe hier geworben (nicht wirklich mein Liga).
Für all diese Angebote muss man sich jedoch nochmals beim Anbieter bewerben. Ist also kein Angebot speziell für einen Nutzer.
Für mich hat sich daraus noch nichts ergeben.
Gruß aus der Pfalz
Ralph
***
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Eure Erfahrungen mit Gigmit, Sofaconcerts, Backstagepro, usw...
Zwar etwas OT, aber vielleicht für euch interessant. Hier in Linz (AT) haben wir den "Posthof" wo man auch
gerne Fingerstyle-Konzerte sehen kann. Übermorgen schau ich mir da Andy McKee >> ZUM POSTHOF << an.
Ich kenne aber dort keinen zwecks vermitteln, aber ich würde mir euch zwei defintiv dort anschauen !
gerne Fingerstyle-Konzerte sehen kann. Übermorgen schau ich mir da Andy McKee >> ZUM POSTHOF << an.
Ich kenne aber dort keinen zwecks vermitteln, aber ich würde mir euch zwei defintiv dort anschauen !

- Niels Cremer
- Beiträge: 9185
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Eure Erfahrungen mit Gigmit, Sofaconcerts, Backstagepro, usw...
Aus meiner noch aktiveren Zeit hab ich noch accounts bei Gigmit, BackstagePro, ReverbNation etc. und habe bisher einen einzigen Gig darüber (in diesem Fall BackstagePro) bekommen, trotz damals sehr reger Nutzung der Portale was Auftrittsmöglichkeiten etc. anging. Da dies alles "free accounts" waren kann ich nichts dazu sagen ob sich das Angebot oder die Ausbeute bei einem Bezahl-Konto besser darstellen ... Es gibt auch Unterschiede, zumindest hab ich das immer so wahrgenommen. BackstagePro zB ist auch werbefinanziert, hat aber denke ich schon das Anliegen, eine praxisorientierte und nützliche Plattform für Musiker zu sein. ReverbNation hingegen ist mMn einzig und allein auf Gewinnmaximierung geeicht, von denen kommen fast ausschliesslich Angebote die mit einer Gebühr verbunden sind, allerdings auch in erster Linie contests, weniger gigs.
LG,
Niels
LG,
Niels