So habe ich einmal eine niegelnagelneue Collings gekauft, da habe ich überhaupt nicht an Wiederverkauf gedacht, und wenn wär's mir egal gewesen. Ich dachte eher daran, wie sich die Gitarre noch entwickeln würde. Ebenso geht es mir mit der bei Martin Wieland bestellten 00 all-mahogany (how long must I wait?). Die wäre bei einem Wiederverkauf wahrscheinlich schlagartig nur noch die Hälfte wert (Cutaway!). So what?
Nicht zuletzt aus Gründen der Wertverlust-Vermeidung kaufe ich allerdings gerne gebrauchte Gitarren. Gerade bei höherpreisigen Instrumenten kann man gegenüber einem Neukauf schon den einen oder anderen Tausender sparen und muss nicht befürchten, viel Verlust zu machen, wenn die Gitarre dann doch nicht das Wahre ist. Etwaigen Wertverlust buche ich dann immer unter "Nutzungsgebühr".

Dir ist klar, dass ich auf der Warteliste oben bin, gell?Rolli hat geschrieben:Mal schauen, ob die Roza die Colling OM1A ersetzen will/kann/wird
