gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1851
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von landmesser »

Moin fingerstricker,

geiles Video. Geht aber nicht nur in der Produktion so, sondern auch in der Verwaltung. Gibt aber eine Möglichkeit, die -Verwaltungsfachleute, Betriebswirte, Verwaltungsmanager usw.- kleinzukriegen: Statistik.

Wenn möglich mit der Standardabweichung beginnen, dann die Begriffe Korrelation und Kreuzkorrelation verwenden. Zum Schluß noch anmerken, dass die Vertrauensintervalle nicht berechnet wurden, da ihre Größenordnung nach den vorherigen Ausführen offensichtlich sei. Hat bisher eigentlich immer gut geklappt :mrgreen:

Viele Grüße
landmesser

ps: Nie den Begriff Median verwenden, den kann man auszählen, ohne zu rechnen. Daher ist das für die o.g. der einzige statistische Wert, zu dem sie was sagen können ....

fingerstricker hat geschrieben:... dabei ist mir aber wieder mein "Experten-Lieblingsvideo" eingefallen, OK, auch nicht neu aber vielleicht kennt es der eine oder andere noch nicht und vielleicht gefällts Euch ja :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=BKorP55Aqvg
fingerstricker
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Rainer H »

Macht weiter So , mein Sonntag ist gerettet, im Moment steht 5zu3 und das ganze ohne mein zu tun! :bide: :bide: :bide: :bide: :bide:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3337
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Gitarrenmacher »

:?: :?: :?: :?:
Ich geh´Boule spielen.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 748
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW - Solingen
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Andreas Fischer »

sorry doppelt post - tippe gerade einhändig mit gips und hab irgendwie mehrfach gepostet
Zuletzt geändert von Andreas Fischer am So Mai 29, 2016 4:12 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 748
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW - Solingen
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Andreas Fischer »

sorry doppelt gepostet
Zuletzt geändert von Andreas Fischer am So Mai 29, 2016 4:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 748
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW - Solingen
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Andreas Fischer »

H-bone hat geschrieben:Was viele vergessen: C.F. Martin hat nicht nur die Gitarre und das Aufsägen erfunden - nein - sie haben damals auch den Baum selbst erfunden ! Leider haben sie versäumt sich den ganzen Krempel rechtzeitig patentieren zu lassen...
haha ;-)

Gitarrenmacher hat geschrieben:Ist der Polierrobotter nicht grandios?
ich glaube so lange hab ich gar nicht geschaut bis der zum einsatz kam
beim magischen "quatersawn" hatte ich genug, mehr als 1-2 weitere minuten hab ich nicht geschaft[/quote]
wally hat geschrieben: Ich dachte immer am wichtigsten wäre wie man die Klampfe spielt.
Man lernt nie aus.
da gehts mir genauso
Zuletzt geändert von Andreas Fischer am So Mai 29, 2016 4:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Gitarrenspieler »

Verwirrt mich hier nur nicht mit Argumenten, ich spiele meine Martin nämlich gern und sie klingt für mich sehr schön nach Martin und das genau wollte ich haben als ich die gekauft habe.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3337
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Gitarrenmacher »

Also als erstes zu Frau Diana oder wie die Dame im roten Hemd heisst.
Alles gut bis ca. 4.15. Da erzählt sie, ...."and we are handcarve, HANDCARVE! our necks...." Blödsinn.
Die Hälse werden weitesgehend vorgefräst. Lediglich der Hals/Kopfübergang und der Rand Griffbrett/Hals werden von Hand nachgearbeitet.
Habe einige Martin Replacementnecks im Lager. Von D-15 bis 0-45JB
Der Dovetail bedarf aufgrund der supergenauen CNC Technik nur geringster Anpassungen.

Dann zu der Beleistung. !!! Sie spricht da von der Standart Serie!!! und wieder handcarved.
Die Leisten kommen fertig gefräst, verrundet, mit der Kreuzpunktausklinkung aus der Maschine. Non scallopped oder scallopped schietegal.
Habe ebenfalls org. Martinleisten in der Werkstatt. Das einzige was in dieser Standartserie handcarved an den Leisten ist, sind die Enden der Tonebars und Fingerbraces, die zum Korpusrand auf Null auslaufen. Das kriegt man anders schlecht verleimt.
Handcarved Braces gibt es z.B. bei den GE Modellen. So eine D-18GE durfte ich befingern und habe auch einen Spiegel reingehalten. tatsächlich handgedengelt.

Den Vorfertigungsgrad der Einzelkomponenten kann man hier erahnen.
https://www.martinguitar.com/1833-shop/ ... c-24/p-211" onclick="window.open(this.href);return false;
Das sind alles Teile aus der Produktion. Für die Kits wird nichts extra angefertigt

Warum sind die nicht stolz auf ihre Ingeneursleistung und verbreiten statt dessen solchen Quatsch.
Oder ist es mal wieder Frau Diane Putzig, die irgendwas in den falschen Hals bekommen hat.
Das regt mich echt auf. Das hat M&Co. doch eigentlich nicht nötig. Oder doch :?:
Munterbleiben
Christian

P.S. Die Poliermaschine kam in dem Video danach. Habe wohl aufgrund etwas zu viel Urlaubserinnerungen in Form von Rotwein gar nicht bemerkt, das Frau Pizza fertig war. SORRY
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 748
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW - Solingen
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Andreas Fischer »

Die "Frau Diane", spricht schon seit Ewigkeiten offiziell über Martin
https://www.martinguitar.com/players/diane-ponzio/" onclick="window.open(this.href);return false;

Sie hat besonders zur Bauweise viele Videos auf Youtube .... alle mit Magie :-)
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 748
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW - Solingen
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Andreas Fischer »

Gitarrenmacher hat geschrieben: Den Vorfertigungsgrad der Einzelkomponenten kann man hier erahnen.
https://www.martinguitar.com/1833-shop/ ... c-24/p-211" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Das sind alles Teile aus der Produktion. Für die Kits wird nichts extra angefertigt
ich habs jetzt nicht ganz verstanden, was ist alles in den kits?
ersatzteile oder ein kompletter bausatz um sich eine martin selbstztusammenzuschustern?
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3337
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Gitarrenmacher »

Andreas Fischer hat geschrieben: ich habs jetzt nicht ganz verstanden, was ist alles in den kits?
ersatzteile oder ein kompletter bausatz um sich eine martin selbstztusammenzuschustern?
Das sind komplette Teilesätze mit allem was man benötigt. Ausser Mechaniken und Lack.
Mit Zusammenschustern hat das nichts zu tun. Ich habe mir mit Hilfe dieser Bausätze quasi das Gitarrebauen selber beigebracht.

Und weil Martin&Co. mir damit quasi auf´s Pferd geholfen hat, haben die so einen dicken Stein im Brett, den kriegen weder Frau Putzig noch "Martin ist doof" Rufer rausgepult. Allerdings werden an so einem Kit die Zeitgenossen, welche sich gute handwerkliche Fähigkeiten attestieren, weil sie unfallfrei ein Billyregal zusammengeschraubt haben, recht kläglich scheitern.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 748
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW - Solingen
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Andreas Fischer »

das schustern war auch nicht so gemeint, ich wollte es salopp ausdrücken und schustern war das zweite das mir einfiel

zur Begabung, handwerklich begabt und erfahren im Umgang mit Holz bin ich schon, falls du mich meinst, da reicht es zu mehr als billyregalen ,.... sagt der der gerade einen Gips trägt nachdem er sich mit nem Holzbohrer in den Finger gebohrt hat :-) aber zumindest bin ich holzbohrer gewohnt :-)

ich wunderte mich aber darüber das es Martinbausätze gibt, nie vorher von gehört
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3337
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Gitarrenmacher »

Nee Nee, das mit den handwerklichen Fähigkeiten war schon allgemein gemeint.

Man benötigt wirklich viel Phantasie und Improvisationsvermögen um so ein Kit zusammezubauen, oder ein gutes Anleitungsbuch, oder ein gutes Forum.
Bei mir war es ein Glücksfall, dass ich Bigscale-Flugmodelle gebaut habe und über einen gut ausgestatteten Werkzeugpark verfügen konnte.

Die ersten Martin Kit Gitarren sind mir so in den frühen 90ern begegnet.

Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9185
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Niels Cremer »

Nur ergänzend Andreas: wenn du beim Martin Shop in die Kategorie "Guitar Makers Connection" gehst findest du einige komplette Bausätze sowie viele einzelne Bauteile. Ich war auch schon sehr versucht, aber es gibt leider keinen 00-size Bausatz ...

https://www.martinguitar.com/1833-shop#!/c91" onclick="window.open(this.href);return false;

LG,
Niels
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3337
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: gitarren aus holz - das ist magisch - martin was sonnsat

Beitrag von Gitarrenmacher »

Niels Cremer hat geschrieben:.......................Ich war auch schon sehr versucht, aber es gibt leider keinen 00-size Bausatz ...
LG,
Niels
Soll ich dir einen besorgen?
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Antworten