
Danke & LG,
Niels

|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
schon klar, ich wollte nur betonen das ich nicht zu besagter Gruppe zähleGitarrenmacher hat geschrieben:Nee Nee, das mit den handwerklichen Fähigkeiten war schon allgemein gemeint...
Oh, ich dachte da an einen 12.Bünder, den hat John Hall im Angebot.Niels Cremer hat geschrieben:was ein 00-Size Bausatz kosten würde damit ich weiß worauf ich sparen muss? Ich bin interessiert an einem 00-18V Bausatz, also 14frets to the body, (sitka?) spruce top, hog-body, 632mm Mensur ...
... inklusive deiner-einer ...Andreas Fischer hat geschrieben:... schon lustig, da redet die "Frau Diane" ihren dummen Werbetext zusammen und schon wollen alle eine "magische" Martin bauen![]()
Andreas Fischer hat geschrieben:btw ein Bausatz, auf den auch ich zu sparen hätte, würde mich auch interessieren, aber was kleines sollte es sein, wäre cool wenn du da was besorgen könntest
Die verlässlichen Quellen habe ich ja genannt.Andreas Fischer hat geschrieben: btw ein Bausatz, auf den auch ich zu sparen hätte, würde mich auch interessieren, aber was kleines sollte es sein, wäre cool wenn du da was besorgen könntest
Danke übrigens noch für den Link, Ralph, sehr interessant!rum315 hat geschrieben:Ich hab da was gefunden im Netz:
http://www.zen159313.zen.co.uk/guitar/om/index.htm
Bau eines Martin OM Guitar Kit.
Interessant...
Gruß aus der Pfalz
Ralph
Gitarrenmacher hat geschrieben:Die verlässlichen Quellen habe ich ja genannt.Andreas Fischer hat geschrieben: btw ein Bausatz, auf den auch ich zu sparen hätte, würde mich auch interessieren, aber was kleines sollte es sein, wäre cool wenn du da was besorgen könntest
Btw. Ich bin kein Bausatzverkäufer. Ich hatte Nils das Angebot gemacht. Hätte ich per PN machen sollen.
Zu beachten. Bei so einem Paket kommen aus USA noch ca. $ 80,- Fracht drauf. Plus ca. 4% Zoll plus dann nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer.
Herzliche Grüße
Christian
ja klarNiels Cremer hat geschrieben: ... inklusive deiner-einer ...