Paulino Bernabe ... oder wie die Typen alle heißen. Wartezeit --> Ewig und 3 Tage ... !

|
Moderator: RB
Ich mag Deinen HumorAngorapython hat geschrieben:
Die letzte Möglichkeit wäre noch, dass Meisterholz verarbeitet wurde. dann wäre es eventuell eine "Waldmeistergitarre".
Genau so habe ich es gemeint! Du kennst mich doch sehr gut, Es Gibt natürlich auch Gitarrenbauer die sehr gute Gitarren bauen und keinen Abschluss im Instrumentenbau haben.chrisb hat geschrieben:ich denke aus den beispielen von rainer geht schon hervor das er meister mit meisterbrief meint, die alleine in einer werkstatt zu 100% ihr instrument bauen.
bitte um bestätigung rainer.
meine einzige meistergitarre ist meine kasha von thomas ochs. und die erfahrungen damit sind meisterlich![]()
![]()
für meine hopf von 1989 kann ich nicht die hand ins feuer legen. die hat wahrscheinlich jemand anderes in der hopf-werkstatt gebaut.
analoges wird bei lakewood, stoll, etc. gelten. wobei diese gitarren natürlich auch meisterlich sein können .............
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das sich damit eine praktische Meisterprüfung schaffen läst.pesu hat geschrieben:
Wenn Gespühr/Gefühl für die Materie fehlen, nützt auch der Meisterbrief an der Wand nichts.
pesu
Ich würde noch ergänzen, wo zumindest ein Meister die Gitarre in seiner Werkstatt abgenommen hat , So wie bei Andreas Dill oder StollRainer H hat geschrieben:Genau so habe ich es gemeint! Du kennst mich doch sehr gut, Es Gibt natürlich auch Gitarrenbauer die sehr gute Gitarren bauen und keinen Abschluss im Instrumentenbau haben.chrisb hat geschrieben:ich denke aus den beispielen von rainer geht schon hervor das er meister mit meisterbrief meint, die alleine in einer werkstatt zu 100% ihr instrument bauen.
bitte um bestätigung rainer.
meine einzige meistergitarre ist meine kasha von thomas ochs. und die erfahrungen damit sind meisterlich![]()
![]()
für meine hopf von 1989 kann ich nicht die hand ins feuer legen. die hat wahrscheinlich jemand anderes in der hopf-werkstatt gebaut.
analoges wird bei lakewood, stoll, etc. gelten. wobei diese gitarren natürlich auch meisterlich sein können .............
meistens, wenn man bei denen etwas tiefer gräbt, kommt ein Ingenieurtitel zum Vorschein.![]()
mal sehen ob sich noch ein paar outen, oder ob der Faden voll erstickt wird.
Gruß Rainer