Morgääähn,
mit Erlaubnis von höchster Stelle (danke Master Reverend

) krame ich einen Fred raus, über den ich beim Stöbern gestolpert bin und der mir höchst interessant scheint. Obwohl seit über 4 Jahren dahinsiechend, hat sich zu diesem Thema noch nicht einmal ein Bruchteil der Kommunität im Hinblick auf den "Nickname" deklariert.
Zumal sich in der Zwischenzeit eine ganze Menge neue Nutzer angemeldet haben, darunter auch meine Wenigkeit, mache ich hier mal einen "zweiten Anfang".
Benannt habe ich mich nach
Gottfried Heinrich, Reichsgraf zu Pappenheim (1594-1632), einem draufgängerischen Reitergeneral des Dreißigjährigen Krieges.
Meinen Nickname, also "Pappenheim", verwende ich schon, seit ich mit dem Internet Bekanntschaft gemacht habe. Das war so in etwa 1994/95. Zu dieser Zeit las ich gerade eine Biografie über eben jenen Reitergeneral, der sich von den in der Regel recht langweiligen Figuren seiner Ära durch seinen Mut und sein Draufgängertum entscheidend abhebt. Zu der Zeit siechte ich relativ erfolglos in einem Veterinärmedizinstudium dahin, doch diese Biografie animierte mich schließlich dazu, auf das Studium der Geschichte und in weiterer Folge auch Kunstgeschichte umzuschwenken, wofür ich dieser historischen Persönlichkeit des Pappenheimers wohl ewig dankbar sein werde.
Gleichsam ihm zu Ehren verwende ich seitdem also diesen Namen im Web, egal ob hier oder bei Wikipedia oder sonstwo.
Jetzt bin ich mal gespannt, auf Eure Nickname-Auflösungen, vor allem woher "Kaindee" oder "Herigo" kommt.
